Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hueftgelenksluxation

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

Hüftgelenksluxation

Ursachen

  • Trauma
    • Hüftlux hat Ruptur der Gelenkskapsel und des Lig. capitis ossis femoris zur Folge
  • kraniodorsale Luxation zu 95%

Symptome

  • Extremität wird abduziert und nach vorne und medial gehalten
  • wenn caudale Kapsel intakt ist der Fuß üblicherweise nach aussen gedreht
  • Trochanterhochstand

Therapie

  • Gedeckte Reposition + (Ehmerschlinge)
    • Indikation
      • erste Wahl bei akuten Fällen und initial gesunder Hüfte
      • soll am ersten Tag (max 4-5 Tage) erfolgen
    • schnelle Reposition lindert Schmerz, verhindert weitere Schädigung des Gelenkknorpel und der Weichteile
    • Ehmerschlinge / Fussfessel für 2 Wochen
    • Reluxationsrate 65%
  • dorsale Kapselnaht
    • ​​​​​​​Indikation
      • wenn Kapsel noch relativ intakt ist, genügt manchmal nur eine Kapselnaht
    • evtl. mit vorgelegten Fäden
  • Slokumschlinge (iliofemorale Schlinge)
    • ​​​​​​​Indikation
      • wenn nach Einrenken kaudal durch Kapsel noch genug Stabilität da ist
  • Toggle-pin
    • Indikation
      • wenn keine Stabilität durch Kapsel gegeben ist
  • Femurkopfresektion
    • Indikation
      • nicht reponierbare Acetabulum-Fx
      • schwere Knorpelschäden des Femurkopfes
      • ​​​​​​​Kostenrestriktion
  • künstliche Hüfte
    • Indikation
      • Coxarthrose
      • ​​​​​​​flacher Hüftgelenkspfanne
hueftgelenksluxation.1525535805.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)