Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fehlender_harnabsatz

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

fehlender Harnabsatz

Ursache

  • Blase groß
    • Leicht ausdrückbar
      • UMN-Blase: schlaffe Blase → Überlaufblase
        • Läsion RM L4-S3 oder der Nervenwurzeln S1-S3
          • Schwanzabriss
          • BSV
          • Sakrumfraktur
      • Detrusordysfunktion
        • chronische Überdehnung
        • Dysautonomie
      • reaktives Harnverhalten
        • Schmerz
        • fehlende Möglichkeit zum Harnabsatz
    • schwer / nicht ausdrückbar
      • mechanische Obstruktion der Urethra
        • Urolithiasis
        • FLUDT
        • Prostatapathologie (Tumor, Hyperplasie, Entzündung)
        • Tumor
        • Spasmus der Urethra
      • Funktionelle Obstruktion
        • Urethraspasmus
          • Schmerzen
          • FLUDT
          • Katheterisierung
        • OMN-Blase: spastische Blase entleert sich unkontrolliert
          • Intrakranielle Läsion (Tumor, Trauma, Entzündung)
          • Läsion RM bis L3
        • Innervationsstörung der Harnblase
          • Reflex-Dyssynergie
          • Rückenmarkserkrankungen
  • Blase klein
    • Nierenversagen
      • CNI Endstadium
      • ANI
        • Ischämie
        • Leptospirose
        • Intoxikation (Ethylenglykol, Weintrauben, Rosinen)
    • Postrenal
      • beidseitiger Abriss der Ureteren
      • beidseitige Ureterobstruktion
      • Harnbalsenruptur

neurologie_-_blaseninnervation_tobias_2012_.jpg

Symptome

  • Strangurie
  • bei längerer Dauer: Urämie, Dehydratation, Bradykardie

Therapie

  • Urethitits: NSAID, AB, Diazepam
  • Urethrasteine: Urohydropulsion à Harnkatheter
  • Detrusorschwäche: Myocholine
  • Reflexdyssynergie bei älteren Rüden: Phenoxybenzamin
fehlender_harnabsatz.1541496076.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)