blepharitis
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Inhaltsverzeichnis
Lidentzündung (Blepharitis)
Ursache
- traumatisch
- parasitär (Demodex, Sarcoptes, Fliegenlarven, Zecken)
- bakteriell (sekundär, typischerweise Staphylococcus spp. oder Streptococcus spp.)
- allergisch
- protozoärer (Leishmania)
- als Folge von Allgemeinerkrankungen: z.B: Staupe)
- Produktions- und Abflussstörungen der Meibom'schen Drüsen können lokale Lipogranulome (Chalazion) verursachen oder zu einer generalisierten Blepharitis (Meibomianitis) führen
- Mykosen (Microsporum, Trichophyton spp.)
- immun-mediierte Ursachen (Pemphigus, Medial Canthal Erosion Syndrom, Uveodermatologisches Syndrom)
Symptome
- Hyperämie
- Ödem
- Juckreiz
- Blepharospasmus
- Ausfluss
- typische Hautläsionen je nach Ursacheeinseitige oder beidseitige Schwellung der Augenlider
blepharitis.1612727550.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/02/07 20:52 von pasv
