Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bandscheibenvorfall

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

Bandscheibenvorfall

Epidemiologie

  • Prävalenz: 2% aller Hunde
  • 25% der Dackel

Pathologie

  • Kompression führt zu Ischämie und Demyelinisierung
  • stark myelinisierte Fasern, wie Propriozeption, fallen als erstes aus
  • zw. 2. und 11. Rippe gibt es Lig. intercapitale zusätzlich zum Lig. longitudinale dorsale
Extrusion
Hansen-Typ 1
Protrusion
Hansen-Typ 2
ANNPE
„Hansen-Typ 3“
Ursachechondroide Metaplasie

Riss d. Anulus fibrosus → Extrusion des Nucleus pulposus in RM-Kanal (meist explosiv)
meist verkalkt
fibroide Metaplasie

meist nicht verkalkt
Faserrisse v. Anulus fibrosus → Protrusion der BS in Wirbelkanal (schreitet langsam voran)
Trauma

explosionsartiger BSV einer nicht degenerierten BS → nur wenig BS-Material → keine OP notwendig
Epidemiologiechondrodystrophe Rassennicht chondrodystr. Rassen
Alter3-6 Jahre (Degeneration ab 1. LJ)> 6 Jahre
orthopaedie_-_bsv_hansen-typ-1_fossum_2013_.jpgorthopaedie_-_bsv_hansen-typ-2_fossum_2013_.jpgacute non-compressive nucleus pulposus extrusion
Low-Volume-High-Velocity
Exercise associated intervertebral disk extrusion
Intervertebral disc explosion

Symptome & Prognose

1 2 3 4 5
Symptome Schmerz

ohne neurologische Ausfälle
rezidiv. Schmerz

milde Paraparese / Ataxie
nicht gehfähig

schwere Paraparese / Ataxie
Paralyse (keine motorische Funktion)

Sensibilität noch vorhanden
Paraylse

keine Tiefensensibilität mehr
Therapie Konservativ ± OP Konservativ ± OP OP OP OP
Prognose OP 97% 95% 93% 95% < 48 Std: 64%
> 48 Std: < 5%
Prognose Konservativ 100% 84% 84% 81% 7%

Lokalisation & Therapie

zervikaler BSVthorakolumbaler BSV
Symptomemeist nur Schmerzhaft (v.a. lateraler BSV)

Ataxie bis Tetraplegie möglich, aber selten (Spinalkanal größer)
leichter Schmerz bis völlige Paralyse

Symptome können schnell fortschreiten

Blase fällt meist mit Motorik aus

Indikation konservative Therapie
erste Schmerzepisoden
Stage 1-2

Besserung soll bei Stage 2 in den ersten 2 Tagen auftreten - sonst eher OP

Rezidive: nach konservativer Behandlung zu 45-50% und nach OP 3-25%
konservative TherapieBrustgeschirr

Schonung

Schmerztherapie (NSAID´s, Opioide, Gabapentin)
Käfigruhe: 4-6 Wo

Schmerztherapie (NSAID´s, Opioide, Gabapentin)

Kortison ist out (höchstens Methylprednisolon innerhalb der ersten 8 Stunden)
OP-IndikationSchmerz > 2 Wo

rezidivierende Schmerzen

neurologische Ausfälle
starke Schmerzen

progressive neurologische Ausfälle

Grauzone Grad 3

unbedingt bei Paralyse
OPVentral-Slot: medianer BSV, leicht lateraler BSV

dorsale Laminektomie: seitlicher BSV

Facetektomie: BSV Neuroforamen

Infiltration: BSV Neuroforamen bei kleinen Hunden
meist (Mini)-Hemilaminktomie

gelegentlich Korpektomie: verkalkte Protrusionen

selten dorsale Laminektomie: BSV L7-S1

post-OP

  • Physio: weiche Liegefläche, PROM-Übungen, Massagen
  • Harn- und Kotabsatzkontrolle

Quellen

  • Bubenik L (2005): Intervertebral disk disease - tradition versus current views on treatment. ​​​Proceeding of the North American Veterinary Conference (NAVC), Jan. 8-12, 2005, Orlando, Florida.


bandscheibenvorfall.1528799590.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)