arthritis
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Arthritis
Ursache
- septische Arthritis
- Bakterien (Staph., Strept., Corynebacterien, E. coli, Spirochäten, Mycoplasmen, Rickettsien)
- Bakt. setzen sich v.a. in Synovia fest à Bakt. u. Leukos greifen hyalinen Knorpel an, sodass es zu irreversiblen Knorpelschäden kommt → degenerative Arthritis mit fibrinösen Verwachsungen
- immunmediierte Arthritiden
- Ursache unbekannt
- typischerweise oft mehrere Gelenke betroffen und meist allgemeine Symtomatik vorhanden.
Symptome
- Fieber, Apathie
- Lahmheiten
- septische Arthritis
- hgr. schmerzhaft
- ein / mehrere Gelenke stark geschwollen
- immunmediierte Arthritis
- steifer Gang, mühsames Aufstehen,
- meist mehrere Gelenke betroffen
- verdickte und vermehrt gefüllte Gelenke
- fortgeschrittene Fälle mit Deformierung, Subluxation und Fehlstellung
Diagnose
- Gelenkspunktion / Synovialgewebe (vermindert Gefahr einer falsch neg. Mikrobiologie)
- wenn keine Bakterien auffindbar sind, sind auch Mykoplasmen möglich → Doxy
Therapie
- septische Arthritis
- sofort Therapieren um irreversible Schäden zu verhindern.
- Bei schwer betroffenen Gelenken sind wiederholte Gelenksspülungen indiziert um Bakt., Fibrin und Abbauprodukte zu entfernen. Punktionsstellen bei wiederholten Spülungen nicht Verschließen und einen sterilen, saugenden Verband anlegen.
- AB nach Antibiogramm
- anfangs Cephalosporine / bei Verdacht auf Rickettsien Doxycyklin
- NSAID´s und Physiotherapie um Gelenksbeweglichkeit zu erhalten
- immunbedingte Arthritis
- bis die Untersuchungsergebnisse vorliegen: Doxycyklin in Kombi mit NSAID´s.
- NSAID´s – wenn unzureichend sind Kortikoide indiziert.
arthritis.1603979695.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1
