anaplasmose
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Inhaltsverzeichnis
Anaplasmose
Ursache
- A. phagozytophilum (Gram-neg. Bakterien)
- Überträger: Ixodes ricinus
- A. platys
- Überträger: braune Hundezecke
- kommt in ganz Europa vor
- jeder 5. Hd hatte in De AK gegen A. phagozytophilum und nur 1% gegen E. canis.
Symptome
- Symptome nur während der akuten Phase (Bakteriämie)
- Fieber
- Lethargie
- Polyarthritis: akute LH, häufig Karpalgelenke betroffen
- Meningitis: neurologische Ausfälle, Krämpfe, Halsbiegeschmerz
- Gewichtsverlust
- Ödeme an den Gliedmaßen.
- Häufig selbstlimitierend oder asymptomatisch.
Diagnose
- Blut
- Thrombozytopenie (80%), nicht reg. Anämie (50%), Lymphopenie (90%)
- ALB↓ (90%).
- Zytologie
- Material: Kapillarblut (EDTA), FNA Milz, Lnn., Knochenmark
- Erreger in den Neutros erst wenn Morula-Stadium erreicht ist nachweisbar
- AG-PCR: A. spp.
- AK-Serologie: Zyto aus Knochenmark, Blut, Leber, Milz (Erreger sind in Neutros), 4Dx
Therapie
anaplasmose.1524475298.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)

