Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


achillessehnenabriss

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

Achillessehnenabriss

Anatomie

  • Achillessehne besteht aus 5 Sehnen
    • wichtigsten Sehnen: M. flexor digitalis superficialis und M. gastrocnemius
    • Hauptsehne kommt v. M. gastrocnemius, welche am häufigsten gerissen ist
  • 4 Sehnen inserieren am Calcaneus und die Sehne des M. flexor digitalis superficialis geht drüber bis zu den Zehen
  • gemeinsame Endsehne der Mm. biceps femoris, gracilis und semitendinosus
  • Ktz zusätzlich M. soleus

Ursache

  • komplette Ruptur: meist Schnittverletzungen
  • Teilruptur: Verletzungen

Symptome

  • Teilruptur der Achillessehne: Abriss M. gastrocnemius ohne M. flexor dititalis superficialis
    • leichter Fersentiefstand
    • curling of the toes (bear claw stance)
  • komplette Ruptur
    • platnigrade Fußung (walk like a human)

Therapie

konservativ

OP

  1. alle 3 Anteile der Achillessehne einzeln nähen: far-near near-far Naht (nicht absorbierbar, 3-0 – 4-0, monofilament)
  2. Fix-ex für 8-10 Wo
  3. Scotch-Cast und danach Robert-Jones Verbände
  4. Ultraschall-Kontrolle auf Echogenität – muss gleiche Echogenität wie gesunde Sehnenanteile aufweisen
achillessehnenabriss.1576588879.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)