Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Action unknown: siteexport_addpage
us_auge

Inhaltsverzeichnis

Augenultraschall

Technik

  • Schallköpfe mit 20-100 Mhz
  • Schall durch Kornea (am besten) oder durch Augenlider
  • Kornea nur mit Abstand zum Schallkopf zu sehen

Befunde

  • Vordere Augenkammer
    • normal anechogen
    • Hyphäma, Fibrin oder Hypopyon: feine Linien oder Cluster zu sehen
    • bei Blutkoagula und festem Fibrin sind Massen erkennbar
  • Iris und Ziliarkörper
    • Tumore: Masse gesehen – sonst nicht zu sehen
  • Linse
    • Linse normal anechogen und die Linsenkapsel mit starker Echogenität
    • Katarakt oder Nukleussklerose: in der Linse eine höhere Echogenität feststellbar
    • Linsenluxation: leicht erkennbar
  • Glaskörper
    • normal klar und anechogen
    • Blutungen, Entzündungen, Degeneration, Neoplasie: Verdichtungen
  • Retina, Choroidea, Sklera
    • normal: zusammen als stark hyperreflektive Grenze zu sehen
    • Netzhautablösung: komplette Ablösung à Mövenflügeln
  • Orbita
    • Tumore, Entzündungen als hypoechogene Masse, welche zu Exophthalmus führt

ultraschall_-_auge_1.jpg

us_auge.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1