Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Action unknown: siteexport_addpage
rueckenmarkstumore

Tumore des Rückenmarks

Epidemiologie

  • Alter
    • Hund
      • eher ältere Tiere: Hunde Ø 7,7 Jahre
      • jedoch auch jüngere Hunde: 30% jünger als 3 Jahre
        • Jungtiere: Nephroblastom
    • Katze
      • eher ältere Tiere
      • felines spinales Lymphosarkom
        • signifikant jüngere Tiere (Ø 4 Jahre) als bei anderen RM-Tumoren (Ø 10 Jahre)
        • zwischen 3-8 Jahre eher LSA – wenn >8 Jahre LSA nur sehr selten
      • felines spinales Meningeom
        • Alter: Ø 9-9,7 Jahre (Range: 5-14 Jahre)
HundKatze
Meningeome häufigster Primärtumor (meist im Halsbereich)Lymphosarkom 38,8%
NervenscheidentumoreOsteosarkom 27%
Karzinom-MetastasenGliatumor (9%)
Spinale Osteosarkome (15%)Meningeom (7%): thorakal > cervikal > lumbal
häufigster intrakranieller Tumor (54%) - nur 4% intradural
Spinales NephroblastomFSA (5%)
Intramedulläre Tumor selten: Metastasen (HAS, …), Gliom (Ependymom, Oligodendrogliom)Intramedulläre Tumor selten

Lokalisation

extraduralintradural-extramedullärintramedullär
Häufigkeit50%35%15%
TumorartOSA, FSA, Chondrosarkom
HAS
malignes Lymphom
multiples Myelom
Liposarkom
Metastasen (PKA, Mammakarzinom, …)
Meningeom
Nervenwurzeltumor (Schwannom, Neurofibrom, Neurofibrosarkom)
Neuroepitheliom
Nephroblastom
Astrozytom
Oligodentrogliom
Ependymom

Symptome

  • Verlauf progressiv
    • intramedulläre Tumor meist aggressiver
    • extramedulläre spinale Tumor meist langsam progressiSymptome nicht pathognomon à Abhängig von der Lage
  • lokale Symptome
    • Schmerzen an der WS und radikuläre Schmerzen
    • intradurale Tumore meist nicht Schmerzhaft
  • distale Effekte
    • Ataxie
    • Parese bis Paralyse (je nach Lokalisation: Mono-, Para-/ Tetraparese)
    • Muskelatrophie
    • Nervenwurzelzeichen: LH, Extremität gebeugt gehalten
    • Horner-Syndrom: C6-T2
    • ….

Diagnose

  • Röntgen
    • Thoraxröntgen: Lungenmetastasen
    • Wirbelsäulenröntgen
      • osteolytische Tumore sichtbar
      • DD: Discospondylitis, vertebrale Osteomyelitis
  • CT
    • Kontrast: Anreicherung
      • DD: Tumor, Entzündungen, vaskuläre Abnormitäten, BSV
    • ​​​​​​​Myelographie: extradural – intradural extramedullär / intramedullär
  • MRI
    • ​​​​​​​Goldstandard zur Visualisierung von RM-Tumoren
    • ​​​​​​​Lokalisation im Verhältnis zur Dura mater und Veränderungen des Rückenmarks können differenziert werden
    • ​​​​​​​Differenzierung: Neoplasie, Blutung, Ödem

neurologie_-_myelographie_bei_raumforderung.jpg​​​​​​​

  • felines spinales Lymphosarkom
    • FeLV: 56% bis 100% positiv
    • extraneuronale Organe betroffen: 80-85%
      • ​​​​​​​Niere (41-100%) und Knochenmark (45-54%) am häufigsten betroffen
    • Zytologie für sicheren Beweis
      • Blutausstrich (5-13%), Knochenmarkaspiration (14-67%), Liquor (9-35%), Leber (36%), Milz 27%)
    • meist extradural – nur sehr selten intradural

Therapie

  • GKK
    • können durch Reduktion des spinalen Ödems kurzfristig zu einer deutlichen klinischen Verbesserung führen
  • extradurale & intradural extramedulläre Tumure
    • Chirurgie
      • Laminektomie, Hemilaminektomie: besonders für Meningeome geeignet
      • Cervikal ist ein ventral Slot inadequat
      • aggressive Chirurgie für invasive Tumore: Bsp. Wirbelersatz
    • Bestrahlung
      • Problem: Strahlenschäden am RM
      • geeignet für spinales Lymphom
    • Chemotherapie
      • selten sinnvoll für RM-Tumore
      • Lymphom temporäre (Monate) Besserung mit Steroiden & Chemo
        • ​​​​​​​COP-Protokoll: Vincristin, Cyclophosphamid, Pred. ± (Dekompression, Bestrahlung)
      • multiples Myelom
  • intramedulläre Tumore (Lymphom, Gliom)
    • OP i.d.R. nicht erfolgversprechend
    • meist nur Chemotherapie und Bestrahlung möglich mit bescheidenem Erfolg
    • Vereinzelt Berichte: OP + Bestrahlung mit MÜZ 6-16 Mo

Prognose

  • MÜZ Hund
    • spinaler Tumor bei alleiniger chirurgischer Therapie 240 Tage
      • 40% der Hunde dieser Studie wurden allerdings in den ersten 20 Tagen nach Diagnose euthanasiert und nicht miteingerechnet
    • spinales Meningeom 18 Monate (einige mehrere Jahre)
    • Nervenscheidentumor
      • peripher: 360 Tage
      • Nervenwurzel: 150 Tage
  • MÜZ Katze
    • benigne Tumore: 518 Tage
      • Meningeom: 180 und 426 Tage
    • maligne Tumore
      • nach Chemo (COP): 6 Wo (Range: 4-10 Wo)
      • OSA: 110 Tage

​​​​​​​Quellen

  • Marioni-Henry K, Van Winkle TJ, Smith SH, Vite CH (2008): Tumors affecting the spinal cord of cats: 85 cases (1980-2005). J Am Vet Med Assoc, 232(2): 237-43.
  • Ronaldo C, Moore SA (2010): Differential diagnosis of spinal diseases. Vet Clin Small Anim, 40: 755-763.
  • Fischer A (2017): Intensivworkshop Neurologie. LMU München, 13.11-17.11.2017, München.
  • Nakata K, Miura H, Sakai H, Mori T, Shibata S, Nishida H, Maeda S, Kamishina H (2017): Vertebral replacement for the treatment of vertebral osteosarcoma in a cat. J Vet Med Sci. 79(6): 999-1002.
  • Veterinarykey (2016): Small Animal Spinal Cord Disease. https://veteriankey.com/small-animal-spinal-cord-disease (Download: 27.01.2018)
  • Besalti O, Caliskan M, Can P, Vural SA, Algin O, Ahalat O (2016): Imaging and surgical outcomes of spinal tumors in 18 dogs and one cat. J Vet Sci, 17(2): 225-234.
  • Marioni-Henry K (2010): Feline spinal cord diseases. Vet Clin Small Anim, 40: 1011-1028.
  • Hammond JJ, DeLahunta A, Glass EN, Kent M, Summers BA, Miller AD (2014): Feline spinal cord gliomas: Clinicopathologic and diagnostic features of seven cases. J Vet Diag Invest, 26(4): 513-520.
  • Cizinauskas S & Jaggy A (2005): Krankheiten des Nervensystems. In: Horzinek MC, Schmidt V, Lutz H; Krankheiten der Katze; 4. Auflage; Enke; Stuttgart: 447-479.
  • Forterre F (2013): Tumoren des Nervensystems. In: Kessler M, Enke Verlag, Stuttgart: 463-477.
  • Bagley RS (2010): Spinal Neoplasms in small Animals. Vet Clin Small Anim 40: 915-927.
  • Summer JP & Simpson DJ (2007): Surgical management of a recurrent spinal meningioma in a cat. Aust Vet Journal 85: 276-280.


rueckenmarkstumore.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1