Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Action unknown: siteexport_addpage
koerperhoehlen-erguesse

Körperhöhlen-Ergüsse

Pathophysiologie

  • Transsudat: Hypoproteinämie → onkotischer Druck vermindert
  • modifiziertes Transsudat: Rechtsherzversageh, portale Hypertonie → hydrostatischer Druck erhöht
  • Exsudat: Entzündung → Permeabilität erhöht
    • deg. Neutrophile: Infekt, FK
    • nicht deg. Neutrophile: Galle, Chylus, Harn, Neo, Trauma, FIP

Ursachen

  • Hund: HI > Blutung > Idiopathisch > Tumor > Hypoproteinämie > bakt. u. asept. Serositis
  • Katze: FIP > Idiopathisch > Tumor > HI > bakt. Serositis > Blutung > Hypoproteinämie

Diagnose

Transsudatmodifiziertes TranssudatExsudat
Protein< 2,5 g/dl2,5-5 g/dl> 2,5 g/dl
Gesamtzellzahl< 1500 Zellen/µl< 5000 Zellen/µl> 5000 Zellen/µl
Zellenmononukläre Zellenmononukläre ZellenNeutrophilie > 80%
Klarheitdurchsichtigleicht trübundurchsichtig
Chylus Harn
Farbe milchig-weiss-rosa gelb-durchsichtig
Bestätigung Triglizeride im Punktat höher (3-fach) & Cholesterin im Punktat niedriger als im Serum BUN im Punktat 4-fach (Hd) / 2-fach (Ktz) höher ist als im Plasma
TP < 2,5 g/dl

Herkunft des Ergusses feststellen

  • aus jedem Thorax- / Bauchpunktat Blutbild machen
  • aus jedem Thorax- / Bauchpunktat Blutchemie machen und mit peripherem Blut vergleichen
    • Thoraxpunktat: TP, GLUC CHOL, TG
    • Bauchpunktat: TP, GLUC, CREA, BIL
      • wenn CREA höher als im Blut –> Urin


koerperhoehlen-erguesse.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1