Action unknown: siteexport_addpage
katheterisierung
Inhaltsverzeichnis
Katheterisieren
Indikation
- Harnröhrenobstruktion
- fehlender Harnabsatz
- Kontrolle Durchgängigkeit
- Diagnostik
- Probengewinnung aus Blase, Prostata
- Kontrastmitteleingabe
Kathetergrößen
| Größe in French (1FR = 0,33 mm) | |
|---|---|
| Katze | 3,5 |
| Rüde < 12,5 kg | 3,5-5 |
| Rüde 12,5-37,5 kg | 8 |
| Rüde > 37 kg | 10-12 |
| Hündin < 5 kg | 5 |
| Hündin 5-25 kg | 8 |
| Hündin > 25 kg | 10-14 |
Katheter Kater
- Sedierung
- Valium 0,1 ml + Propofol
- Vorbereitung zum sterilen setzen
- Rückenlage
- 2-3 cm um Penis ausrasieren
- Jodlösung auftragen (auch am vorverlagertem Penis)
- steriles Abdecktuch und Einweghandschuhe verwenden
- Katheter setzen
- steriles Gleitmittel mit Lidocain + warme NaCl-Lösung zum freispülen in 2ml Spritze (mit kleinerem Lumen bessere Druckkontrolle)
- bei Urethraobstruktion mit blauer Braunüle freispülen
- Katerkatheter mit 1-1,3 mm Durchmesser setzten
- Katheter mit Einzelknöpfen am Präputium fixieren
- geschlossenes System anschließen
- Halskragen
Katheter Kätzin
Katheter Rüde
- Wachzustand / Sedierung
- Penis vorverlagern
- Desinfektion
- Penisspitze mit Chlorhexidin- / Jod-Lösung sterilisieren
- Gleitschleim (steril + lidocainhaltig) auf Penisspitze und Katheter auftragen
- bei Urethraobstruktion
- mit warmer NaCl-Lösung + sterilem Gleitschleim spülen
- Urohydropulsionstechnik
- bei Beckenflexur vorsichtig weiterschieben
- Katheter fixieren
- Chinese-Fingertrap-Suture
- Flügel aus Klebeband um Katheter un annähen
- Halskragen
Katheter Hündin
Quellen
- Taylor SM (2016): Small Animal Clinical Techniques. Elsevier, 2. ed, St. Lous.
katheterisierung.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1




