Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Action unknown: siteexport_addpage
hypertensive_retinopathie

hypertensive Retinopathie

Ursache

  • Blutdruck über 175 mmHg
    • hypertrophe Kardiomyopathie
    • CNI
    • feline Hyperthyreose
    • D.m.
    • Langzeitkortison​​​
    • Phäochromozytom

Symptome

  • Blindheit: Retinadegeneration und Netzhautablösung
  • Hyphäma
  • Anisokorie
  • vergrößerte Pupillen
  • träger Pupillarreflex

Diagnose

  • Hyphäma und Retinablutungen
  • Retinaablösung
  • Retinaödem
  • Retinadegeneration
  • pralle Gefäße

Therapie

  • Amplodipin (Norvasc, Amodip): Start mit 1,25mg SID, Blutdrucksenkung innerhalb v. 1-2 Tagen
  • Das Sehvermögen kann durch zeitnahe Therapie wieder hergestellt werden
  • eine Erhöhung der Nierenwerte um 30% ist der Blutdrucksenkung zuzuschreiben, ist aber nicht zwangsläufig als negativ einzustufen. Eine Blutdrucksenkung senkt schließlich auch den Druck auf die Glomerula und schont sie dadurch.
  • opthalmologie-hypertensiveretinopathie.jpgopthalmologie-netzhautabloesungdurchhypertensiveretinopathie.jpg
hypertensive_retinopathie.txt · Zuletzt geändert: 2020/11/14 21:22 von pasv