Action unknown: siteexport_addpage
fsme
Inhaltsverzeichnis
FSME
Ursache
- Flavivirus
- Übertragung
- Ixodes ricinus (Holzbock): direkt nach Zeckenbiss übertragen
- Maxima von Mai-Juli und von Sept-Okt
- Zoonose
- Symptome biphasisch:
- Erkältungssymptome
- nach 2-5 Tagen Beschwerdefreiheit bei 10-50% der Erkrankten hohes Fieber und Meningoenzephalitis
Symtome
- in manchen Gebieten bis zu 30% der Hd seropositiv ohne Symptome
- Symptome meist nur bei Immunschwächung und eher bei großen Rassen
- Symptome akut-perakut → Verlauf meist tödlich
- hohes Fieber
- AV apathisch – übererregt
- charakteristisch sind Hyperalgesie im Kopf und Nackenbereich
- Ataxie-Tetraparese-Tetraplegie
- Krämpfe bis epileptische Anfälle
- Ausfälle von Gehirnnerven (Facialislähmung, Strabismus, Nystagmus, Miose, fehlender Drohreflex)
- Pathogenese
- aktue Polioenzephalomyelitits (Rückenmark und Hirnstamm)
Diagnose
- Anamnese: Zeckenbiss, Endemiegebiet
- AK-ELISA aus Liquor
- besser geeignet, weil AG schnell aus Liquor entfernt wird
- Liquor : Serum Antikörper-Quotient
- Liquor: erhöhter Protein und Zellgehalt (lymphozytäre Pleozytose)
- gesicherte Diagnose nur post-mortem durch Immunhistochemie
- PCR aus Liquor
- oft falsch neg. weil der Virus oft schnell aus dem Gehirn eliminiert wird – PCR aus Zecke sinnvoller
- MRI: nur minimale Veränderungen trotz schwerer Symptome
Differentialdiagnose
- Staupe
- Tollwut
- Borreliose
Therapie
- nur symptomatisch
- Kortison kontrovers diskutiert
- eher kein GKK weil keine starke Immunantwort und der Körper den Virus eliminieren muss
- AB gegen Sekundärinfektionen
Prognose
- nicht so schlecht wie beschrieben: 50% überlebensrate (Beckmann)
- Prognose wahrscheinlich übertrieben schlecht dargestellt, weil Diagnose oft erst nach Patho bestätigt
- Schäden an der grauen Substanz (Polio) bleiben: Muskelatrophie, Reflexe, …
Quellen
Fischer A (2017): Intensivworkshop Neurologie. LMU, Medizinische Kleintierklinik, München, 13.-17. November.
fsme.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1
