Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Action unknown: siteexport_addpage
ektopische_ureteren

ektopische Ureteren

Ursache

  • Rassenprädisposition
    • Sibirian Husky, GRT, LRT, Terrier
    • bei Entlebucher meist extramural
  • viele Hd mit ektopische Ureteren haben zusätzlich USMI und Harnwegsinfekte * Formen
    • intramural: 2/3
    • einseitig: 2/3

op_-_ektopische_ureteren_formen_fossum_2013_.jpg

Symptome

  • Inkontinez von Beginn an (auch intermittierende Inkontinenz und medikamentöses Ansprechen möglich)

Diagnose

  • Kontrasturographie
  • US nach Lasixgabe
    • Uretermündungen im Querschnitt mit Doppler darstellbar
  • Ausscheidungsurographie in Kombi mit CT weil Mündungen im Becken liegen
  • Endoskopie ist Goldstandard

Therapie

Neoureterostomie bei intramuralem Ureterverlauf

  1. urethranahe ventrale Zystotomie (A)
  2. Ureter aufsuchen (Schwellung)
  3. longitudinale Inzission der Urethra 3-5 mm ins Lumen
  4. Naht der Blasenmucosa an Uretermukosa mit 5/0-7/0 (B)
  5. Katheter in distalen Ureter schieben (C)
  6. Vorlegen und Ligatur des distalen Ureteranteiles mit nichtresorbierbare Fäden 3/0-4/0 knapp an der Mukosa (D)

op_-_neoureterostomie_fossum_2013_.jpg

Ureteroneozystostomie bei extramuralem Verlauf

  1. Ureter ligieren und absetzen (A)
  2. ventrale Zystotomie
  3. Eröffnung der Schleimhaut und Schaffung eines Tunnels im Blasenlumen
  4. Ureter mit Haltefaden ins Blaseninnere ziehen (B)
  5. Ende des Ureters durch kleinen Längsschnitt etwas eröffnen (C)
  6. Ureter an die Blasenschleimhaut nähen mit 5/0-7/0 (D)

op_-_ureteroneocystostomie_tobias_johnston_2012_.jpg

Quellen

  • Fossum TW et al. (2013): Small animal surgery. Elsevier, St. Louis, 4. ed.
  • Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Elsevier, St. Louis, 1. ed.
ektopische_ureteren.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1