Action unknown: siteexport_addpage
akromegalie
Akromegalie
Ursache
- exzessive Sekretion von Wachstumshormon (WH) → übermäßiges Wachstum der Knochen, der Weichteile und Insulinresistenz
- Ursachen Hund
- endogenes / exogenes P4 (ältere Tiere)
- Hpothyreose
- somatotropes Hypophysenadenom (selten)
- Ursachen Katze
- meist somatotropes Hypophysenadenom (meist ältere männlich-kastrierte EKH mit insulin-resistenten D.m.)
- Akromegalie bei Ktz wichtige Ursache für D.m. (Prävalenz bis 22%)
Symptome
- Initial: Weichteilschwellung im Bereich des Kopfes und des Abdomens
- hgr. Hypertrophie des Weichteilgewebes im Maul → Schnarchen bis Dyspnoe
- dicke Hautfalten im Halsbereich
- Polyphagie und Gewichtszunahme
- Prognathie
- weite Interdentalräume
- Polyurie/Polydipsie (PU/PD)
- Hund speziell
- generalisierten Organomegalie mit vermehrtem Bauchumfang
- oft Polyurie meist ohne Glucosurie (es kann sich ein manifester Diabetes mellitus aufgrund einer Insulinresistenz ausbilden)
- Katze speziell
- Leitsymptome wie D.m. (insulin-resistent)
- Katzen mit Akromegalie zeigen statt des für einen D.m. typischen Gewichtsverlusts jedoch häufig eine Gewichtszunahme trotz schlechter glykämischen Kontrolle
- Hypophysenadenom kann zu Blindheit, Apathie, Anisokorie und Kreislaufen führen
Diagnose
- Blut: oft Hyperglykämie, erhöhte ALP
- canines / felines Wachstumshormon: schlecht verfügbar
- IGF-I ist weniger speziesspezifisch, aber besser verfügbar
- Ktz: mit Habitus einer Akromegalie und therapieresistenter D.m.
Therapie
- Hund
- Hündin kastrieren
- Hypothyreose behandeln
- Katze
- im Frühstadium kann diabetische Remission erreicht werden
- evtl. nur maximale Kontrolle des D.m.: meist hohe Insulindosen nötig
- Pasireotid (Somatostatin-Analogon) à ignifikanten Abfall der IGF-1-Konzentration und zu einem geringeren Insulinbedarf
- Hypophysenadenom
- Bestrahlung reduziert Hypophysenadenom und WH-Sekretion
- diabetische Remission nicht garantiert
- Hypophysektomie beim Menschen Therapie der Wahl
- Prognose aufgrund ungewiss (wenig Daten und prognostische Faktoren)
Quellen
- MSD Animal Health (2018): Fokus Endokrinologie. Download: http://www.vet-endokrinologie.de/ am 08.04.2018.
akromegalie.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1
