| peripheres Vestibularsyndrom | zentrales Vestibularsyndrom | |
|---|---|---|
| Lokalisation | Innenohr (Hörschnecke, Bogengänge), N. vestibulocochlearis | Hirnstamm (vestibuläre Nuclei), Cerebellum, kaudale Hirnanteile |
| Ursache | Otitis media / interna Bullafraktur Hypothyreose (selten) Aminoglykoside geriatrisches VS Tumor | Infarkt / Blutung Hirnstammentzündung (aufsteigend von Otitis interna, GME, NME) Neoplasie |
| Symptome | Kopfschiefhaltung Nystagmus vestibuläre Ataxie normales Bewusstsein | Kopfschiefhaltung Nystagmus (vertikal) vestibuläre Ataxie schläfrig bis stuporös (vestibuläre Nuclei in der Nähe vom RAS) |
| Diagnose | Neuro: keine ZNS-Symptome | Neuro: Haltungs- und Stellreaktionen verändert, vertikaler Nystagmus, andere Gehirnnervendefizite |
| V | Blutung, ischämische Enzephalopathie |
| E | Otitis media / interna (peripher) Meningoenzephalitis (zentral): infektiös, nicht infektiös (GME, NLE, NME, MUO) |
| T | FK, Trauma |
| A | Dandy-Walker-Syndrom (zentral), angeborenes VS (peripher) |
| M | Metronidazol-Intoxikation (zentral), Hypothyroidose, Ototoxizität |
| I | geriatrisches VS (peripher) |
| N | Mittelohrtumor, Hirntumore |
| D | Speicherkrankheiten |