Ktz weniger empfindlich als Hund → meist nur fokale Form
Symptome
erste Symptome nach 5-21 Tagen
typisch ist Spastizität der Muskulatur - nicht schlaffe Lähmung wie sonst bei UMN
Formen
lokale Form:
aufgrund der Resistenz (Pferd 600x so sensibel) häufiger als die generalisierte Form
einzelne Muskelgruppen am Infektionsort krampfen: Nachhandversteifung, -schwäche, durch verschiedene Reize können generalisierte tonische Krämpfe ausgelöst werden
Ktz: meist nur Gliedmaße wo Eintrittspforte ist betroffen
Kopfmuskelform
Symptome beginnen am Kopf durch verletzte Gingiva
typische Symptome sind Stirnfältelung, Annäherung der Ohren, Risus sardonicus, Speicheln, Nickhautvorfall durch Spasmus M. retractor bulbi, Trismus, Megaösophagus, Ophisthotonus
generalisierte Form: Symptome der Kopfmuskelform, Spasmus der Streckmuskeln, steifer Gang, aufgestellter Schwanz, Obstipation, Harnretention, Seitenlage
Komplikationen: Aspirationspneumonie, Anfälle, Dehydratation, Larynx- und Atemmuskelspasmen mit Erstickungsanfällen, Hyperventilation, ….
Therapie
intensive Therapie für 3-4 Wochen
sofort AB
Amoxycillin / besser Metronidazol 10 mg/kg 3 x tägl. für > 2 Wo
kein Penicillin → kann Tetanospasmin potentieren
Tetanusantitoxin
neutralisiert noch nicht an Nervengewebe gebundenes freies Toxin - Toxine im ZNS bleiben 3-4 Wochen