Inhaltsverzeichnis

Stabilisierung CES

Indikation

Ziel: BS-Weite, Neuroforamen herstellen und Stabilisation des Lumbosakralgelenkes

OP

neurochirurgie_-_ces_stabilisierung_early_et_al._2015_.jpgneurochirurgie_-_ces_stabilisierung_2_early_et_al._2015_.jpg

Gewindepins + Knochenzement

  1. dorsaler Zugang L7-S1
  2. dorsalen Laminektomie
    1. wird meist kombiniert
  3. Pinplatzierung L7
    1. Präparation zum Querfortsatz
    2. Vorbohrung
      1. im Winkel, wo der Proc. transversus zum Pedikel umschlägt
      2. 5-10° nach cranial
      3. 45° nach ventral
    3. Gewindepin platzieren
      1. Länge im vorhinnein am CT abmessen
  4. ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Pinplatzierung Sakrum
    1. Fasettengelenk freipräparieren
    2. Vorbohrung
      1. direkt caudal vom Proc. articularis caudalis des L7 ins Sakrum bohren
      2. 45 ° nach ventral
      3. 45° nach caudal
    3. Gewindepin platzieren
      1. soll durchs Ilium gehen
      2. soll das Fasettengelenk zusätzlich sperren
  5. ​​​​​​​​​​​​​​Pins verbinden
    1. Pins in die Mitte biegen
    2. mit Knochenzement verbinden​​​​​​​

op_-_stabilisierung_ces_weh_krauss_2007_.jpg

​​​​​​​transartikuläre Fasettengelenksversteifung

Pedikelschraube & Platte

neurochirurgie_-_ces_stabilisierung_3_smolders_et_al._2010_.jpg​​​​​​​

winkelstabile Verplattung

Quellen

34(1):53-58.