Inhaltsverzeichnis

Radius-Ulna-Frakturen

Frakturen der proximalen Ulna

  1. Bohrloch für Zuggurtung vor Pinsetzung bohren
    • Zuggurtung nicht über Pinende, sondern dort wo der rote Punkt ist
    • 2 Drähte vorlegen
    • Retrograd durch abgebrochenes Olekranon mit Bohrer vorbohren
  2. Pins setzen
  3. Fx mit Gelenkbeteiligung korrekt Repositionieren
  4. Drähte med. und lat. verzwirbeln

op_-_proximale_ulnafraktur_tobias_johnston_2012_.jpg

Diaphysen-Fraktur

Verplattung Hund

  1. Zugang craniolateral
    • Hund 2 Hautschnitte, Katze 1 Hautschnitt
    • Hautschnitt für craniolateralen Zugang lateral der V. cephalica antebrachii
    • Faszie zw. M. ext. carpi radialis und M. ext. digit. communis durchtrennen
  2. Versorgung Ulna
    1. Ulna freipräparieren und beide Fx-Enden darstellen (2 Knochenfasszangen)
    2. Pinning der Ulna
      1. Ktz: Pin retrograd setzten und dann distales Fragment einfädeln (Ktz mehr Markraum als Hund)
      2. Ulna distal kein Markraum → kein Pin distal; durch Olekranon besser vorbohren (viel Kompakta)
    3. Verplattung der Ulna
  3. Versorgung Radius
    1. Platte wird am Radius dorsal aufgesetzt – auch craniomedial ist ein guter Zugang
    2. Radius darstellen: am besten zw. beiden Strecksehnen durchpräparieren
    3. Platte anpassen
      1. Ktz 2 mm System, 1,5 mm Bohrer, 2 mm Schrauben, Schraubenlänge meistens 8 mm
  4. Wundverschluss
    1. s.c. wenn notwendig nur leicht nähen, sonst nur Hautnaht

op_-_radius-ulna-fraktur_fossum_2013_.jpg

Fixateur extern

distale Radius-Ulna-Frakturen