Inhaltsverzeichnis
Panostitis
Ursache
Epidemiologie
Symptome
Diagnose
Differentialdiagnosen
Therapie
Panostitis
Ursache
Entzündung der langen Röhrenknochen bei
Pathogenese
zyklische Einengung der Foramen nutricia im Wachstum
Ödembildung und Degeneration der Fettzellen im Mark
Epidemiologie
großwüchsigen Rassen: v.a. DSH
Alter: gehäuft zw. 6 – 8 Mo (5 – 18 Mo)
Symptome
akute LH meist eines Fußes
Fieber bis Apathie möglich
Palpation der langen Röhrenknochen stark schmerzhaft
Diagnose
Röntgen
frühe Phase
erst 1-3 Wo nach klinischer Symptomatik wolkenartige Verschattungen der Markhöhle sichtbar
mittlere Phase
Sklerosierung anfangs v.a. am Foramen nutricium und schließlich am gesamten Knochenschaft
Substantia compacta wird breiter
auch die Knochenhaut kann verdickt und stärker verschattet sein
späte Phase
Markhöhle weitgehend normal
Differentialdiagnosen
OCD
ED: FPC, IPA
KB, HD
Fraktur
…
Therapie
symptomatische Schmerztherapie mit NSAID´s
verkürzen den Krankheitsverlauf nicht
Erkrankung heilt nach 1 -3 Mo spontan aus
Prognose sehr gut