orthopädischer Untersuchungsgang

  1. Adspektion in Ruhe
    • Belastung
    • Fehlstellunge
    • Sit-Test
      • Test: Knie- und Tarsalgelenk (30°) werden beim Sitzen schön abgewinkelt (30°) unter dem Körper
      • pathologisch: Winkel der Gelenke <30° und das betroffene Bein wird unter dem Körper vorgeschoben
  2. Adspektion in Bewegung
    • Grad 1: ggr. LH im Schritt oder Trab – undeutliche LH
    • Grad 2: ggr. LH im Schritt oder Trab - aber stetig belastet
    • Grad 3: mgr. LH mit Ausgleichsbewegungen
    • Grad 4: hgr. LH aber Gldm wird noch aufgesetzt
    • Grad 5: hgr. LH mit kompletter Entlastung
  3. Palpation
  4. Spezielle Untersuchungen
    • Ellbogen
      • Coronoidprobe: Finger lat. am Epicondylus, med. Coronoid (unterhalb des Epicondylus à Suppination bei gleichzeitigem Druck auf´s Coronoid à Pfote auch Beugen u. Strecken
      • Compartmentsyndrom: Ellbogen adduzieren
    • Hüfte
      • Ortolani-Test

orthopaedie_-_vetamin_d_verlauf_esavs_2018_.jpg

orthopaedie_-_ortolanitest_fossum_2013_.jpg