Inhaltsverzeichnis
Leishmaniose
Ursache
Symptome
Diagnose
Therapie
Prophylaxe
Prognose
Leishmaniose
Ursache
Leishmania spp.
Leishmania infantum - Überträger Schmetterlingsmücke
Protozoen
Vorkommen: Südeuropa
50% der Hd aus Spanien infiziert, die meisten Hd entwickeln keine Symptome
ein Träger kann durch Medis, Infekte, Parasiten, Neos Symptome entwickeln
Symptome
kutane Leishmaniose
primär nicht juckende Dermatitis: Krusten, Knoten, schauen räudig aus
weiche verformte Krallen
Vaskulitis der Orhränder
exfoliative, periokuläre Alopezie und Blepharitis
noduläre Läsionen, ulzerative Läsionen
mukokutane Leishmaniose
viszerale Leishmaniose
Glomerulonephritis: PLN –> Abmagerung
Apathie
evtl. vergrößerte Lnn
Knochen: gemischt osteolytische-osteoproliferative meist bilaterale Knochenläsionen
v.a. diaphysäre periostale Reaktionen, erhöhte Dichte des Markraumes
Diagnose
AK-ELISA
grenzwertig hohe Titer sind oft falsch (30% der Erkrankten ohne Immunantwort)
wenn erst seit kurzem in Ö Titer in 6 Mo wiederholen
ist ein Tier aus Spanien auch ohne Symptome bekannt positiv –> Titer wiederholen
PCR
Material: am besten aus vergrößerten Lnn., Konjunktival-Abstrich, Urin 3 ml, Synovia 0,5 ml, Nasenabstrich, Haut, Leber Milz
PCR aus Blut nicht sinnvoll, da dort keine Erreger sind
PCR ist auch bei erkrankten Tieren sinnvoll zur Quantifizierung der Erregerlast für spätere Verlaufskontrollen, verbleibendes Infektionspotential
Urin
Proteinurie UPC >2 (2-10 Zeichen für Glomerulonephritis)
Blut
TP hoch (GLOB ↑, ALB ↓)
Anämie, Thrombopenie, Neutropenie, Lymphopenie
Zytologie
Abklatsch aus offenen Hautstellen, FNAB aus Milz, Knochenmark, Hautknoten, vergrößerten Lnn
die Wahrscheinlichkeit durch FNAB/Abklatsch Erreger zu finden ist viel höher als im Blut
Knochenmarksbiopsie und Konjunktivalausstrich sind sehr gut geeingnet.
Therapie
Basismedikament ist Allopurinol 10 mg/kg bid mind. 6 Mo / lebenslang
Domperidon (Leishguard®) als adjuvante Therapie –> verbessert die Immunantwort
Miltefosin (Milteforan®) wird oft in Südländern verwendet (eigentlich Reservemedikament)
Therpie der Glomerulonephritis: Clopidogrel, Fortekor, Omega-3-Fettsäuren
Prophylaxe
Hund: Permethrin alle 2 Wo (Exspot®, Advantix®), Milbemycin alle 4 Wo (Milbemax®)
Ktz: Seresto und Milbemax
Leishmanien-Impfung: verhindert keine Infektion, aber mildert die klinischen Symptome
Bei Reisen in Mittelmeerländer, sollte Schmetterlingsmückenprophylaxe erfolgen. Scalibor-Halsband (Deltamethrin)
Prognose
Hd: Lebenslange Tx und Kontrolle notwendig, da keine vollständige Erregerelimination möglich ist
Ktz: schlechte Prognose, da alle eine NI entwickeln