Inhaltsverzeichnis
Hüftgelenksluxation
Ursachen
Symptome
Therapie
Toggle-Pin
Slokum-Schlinge (iliofemorale Schlinge)
Hüftgelenksluxation
Femurkopfluxation, Hüftluxation
Ursachen
Trauma
Hüftlux hat Ruptur der Gelenkskapsel und des Lig. capitis ossis femoris zur Folge
kraniodorsale Luxation zu 95%
Symptome
Extremität wird abduziert und nach vorne und medial gehalten
wenn caudale Kapsel intakt ist der Fuß üblicherweise nach aussen gedreht
Trochanterhochstand
Therapie
gedeckte Reposition + (Ehmerschlinge)
Indikation
erste Wahl bei akuten Fällen und initial gesunder Hüfte
soll am ersten Tag (max 4-5 Tage) erfolgen
schnelle Reposition lindert Schmerz, verhindert weitere Schädigung des Gelenkknorpel und der Weichteile
Ehmerschlinge für 2 Wochen (Ktz keine Ehmerschlinge)
Reluxationsrate 65%
dorsale Kapselnaht
Indikation
wenn Kapsel noch relativ intakt ist, genügt manchmal nur eine Kapselnaht
evtl. mit vorgelegten Fäden
Slokumschlinge (iliofemorale Schlinge)
Indikation
wenn nach Einrenken kaudal durch Kapsel noch genug Stabilität da ist
nach dem Einrenken ist der Fuß üblicherweise nach aussen gedreht
Test: Einwärtsrotation und Tarsalgelenk lässt sich med. hochheben
Kontraindikation: kaudaler Kapselriss → keine Stabilität
Toggle-pin
Indikation
wenn keine Stabilität durch Kapsel gegeben ist
Femurkopfresektion
Indikation
nicht reponierbare Acetabulum-Fx
schwere Knorpelschäden des Femurkopfes
Kostenrestriktion
künstliche Hüfte
Indikation
Coxarthrose
flacher Hüftgelenkspfanne
Toggle-Pin
lateraler Hüftgelenkszugang
Bohrung vom Trochanter tertius bis Fovea capitis
Zielgerät am oberen Ansatz vom Lig capitis ansetzten (evtl. kleines Loch vorbohren)
Zielgerät unter Trochanter major ansetzen
vorbohren mit 2 mm Bohrer
Loch erweitern: Ktz 2 mm, mittelgroßer Hund 2,7, großer Hund 3,2 mm
Loch an tiefster Stelle im Acetabulum bohren
Ktz: 2,7-3,2 mm
Hd 3,2-4,5 mm
Togglepin
Togglepin biegen
Pinstärke
Katze und Minirassen 0, 8 mm
Hunde bis 30 kg 1 mm
große Rassen 1,2 mm
Faden durch Togglepin fädeln
PDS (Prof. Kopf)
Fiberwire
bei Hunden doppelt nehmen
Toggle durch Loch im Acetabulum fädeln
liegt richtig, wenn beim anziehen der Knopf vom Faden am Toggle durch das Loch schaut
Faden durch Trochanter fädeln
Wire-passer
Knüpfen
2. Loch durch Trochanter bohren
Suture Button
Aus einem Pin eine 8 biegen und daran festmachen
Hüftgelenkskapsel nähen
Slokum-Schlinge (iliofemorale Schlinge)
vor OP reponieren um chirurgischen Zugang besser zu finden
lateraler Hüftgelenkszugang
Kapsel nähen (sehr wichtig für die Stabilität)
Zügelung am Becken
cranial vom Acetabulum Knochen mit Periostschaber freipräparieren
von dorsal mit Pin ein Loch durch den Knochenvorsprung vor dem Acetabulum bohren, dass eine weiße Nadel durchpasst
Zügelung durch Loch durchfädeln
Verankerung am Trochanter
durchbohren
dorsales Fadenende mit Nadel unter Muskeln über den Trochanter fädeln und von caudal durch das Loch im Trochanter schieben
Verknotung
Fuß leicht nach innen rotieren und Fäden festziehen und danach verknoten
Knoten cranial vom Trochanter legen
Test ob raushüpft: Innenrotation und Tarsalgelenk hochheben
post-OP
mehrere Wochen an der Leine
3 Wo Käfigruhe bei Ktz