felines Herpesvirus (FHV): am Katzenschnupfen beteiligt
verursacht bei va. jungen Katzen meist eine Bindehautentzündung
Pathogenese
nach einer Infektion zieht sich das Virus in das Nervensystem (Ganglion) zurück und „schläft“ dort, bis es nach einer Schwächung des Immunsystems (z.B. durch Stress) reaktiviert wird
als einzige Infektionskrankheit der Augen , kann das Herpesvirus die Hornhaut befallen (Herpeskeratitits) und bis zu Geschwüren führen.
Symptome
punktförmitge / fadenförmige Läsionen (oft nur mit Fluoreszin-Färbung und Spaltlampe zu sehen)
eosinophile Keratitis als Folge einer Herpeskeratitis („allergische“ Reaktion des Körpers auf den Virus): typisch sind die weißen Plaqueauflagerungen auf der Hornhaut
bindegewebige Wucherungen (weiß-rosa) auf der Hornhaut
Blutgefäßeinsprossung breiten sich von der Peripherie über die ganze Hornhaut aus
häufig ist die Tränenproduktion vermindert (KCS)
Blepharospasmus, Schmerzen, Tränenfluss
Diagnose
typisches Erscheinungsbils (bindegewebige Veränderungen auf der Hornhaut, Blutgefäßeinsprossungen ohne oder mit Hornhautdefekt)
STT! (das Herpesvirus blockiert die Tränendrüse)- KCS
eosinophile Keratitis: Zytologie der Hornhaut mit dem Zytobrush!, vorher Lokalanästhetika eintropfen, es dominieren eosinophile Granulozyten
Fluorescin-Färbung
Lissamingrün-Färbung (Lissaver)
zeigt tote Hornhautepithelzellen an, die noch im Epithelverband liegen (als grüne Punkte sichtbar), welche floureszin-negativ wären (ausser bei richtigen Hornhautulzera)
Therapie
sehr langwierig - oft Rezidive
„So wenig wie möglich -so viel wie nötig“, es gilt oft „weniger ist mehr“ (Stressreduktion!)
systemisch 1 Woche bei Katzen mit massiver Ausprägung der Erkrankung bzw Rezidiv (wenn eine Tabletteneingabe relativ einfach ist und nicht in massiv stressreiche Aktionen ausartet, das wäre kontraproduktiv)
Famvir (teuer) / Aciclovir (40 mg/kg 2-3xtgl ) für 2-3 Wo möglich
L-Lysin po (Futterergänzungsmittel)
lokal 2 Wochen
ausreichende Befeuchtung (Hylocare-AT) wichtig (bei Katzen, bei denen die Behandlung sehr schwierig ist, ist oft eine reine Therapie mit hornhautpflegenden Mitteln das Beste)
weiter kann auch Ganciclovir (Virgan Augengel) eingesetzt werden