lateraler Hautschnitt
proximales Frakturende mit Hohmannhebel herausheblen und mit Knochenfasszange greifen
Marknagel (2-2,2 mm, 30-40% Markraum) antegrad / retrograd setzen (retrograd: Fuß nach caudal und medial ziehen, Bohrmaschine verkehrt rum halten um oben möglichst weit lateral heraus zu kommen
distales Frakturende mit Knochenfasszange fassen
bei Splitterbruch evtl. mit Lurzange Spitzen wegzwicken
Marknagel nach distal bohren (prüfen ob Kniestreckung ohne Krepitation möglich)
Trochanter möglichst am Knochen freipräparieren
Marknagel markieren – rausziehen und biegen – wieder reinschieben
Querpins (1,8 mm, 25-30% Knochendurchmesser) unter Fingerkontrolle setzen, distalsten Querpin hinter Patella setzen
locker zunähen
Pins zurechtbiegen, dass ein Daumen dazwischen passt