Initialdosis: 10 mg/kg s.c. an mehreren Orten, rektal, i.v. (Gefahr Anaphylaxie, Heinz-Körperchen), i.m. (Blutungsgefahr)
Erhaltungsdosis: 1.25 mg/kg bid s.c. / p.o. (ohne GI-Störungen).
Dauer der Behandlung
Cumarinderivate der 1. Gen. (Hydroxycumarin) mindestens 7 Tage
Cumarinderivate der 2. und 3. Gen. (Diphacinon, Brodifacoum) über mindestens 3-4 Wochen (bis zu mehreren Monaten möglich)
Rodentizid unbekannt: Vit. K Gabe nach einer Wo unterbrechen und PT nach 48-72 Stunden bestimmen
Vitamin K1 führt erst nach 1-3 Tagen zur Wiederherstellung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes, da die Leber die Gerinnungsfaktoren zuerst synthetisieren muß. Daher soll bei akuten Blutungen mit stark erniedrigtem Hämatokrit in jedem Fall auch Blut oder Plasma transfundiert werden.