Inhaltsverzeichnis

Nierenversagen

akutes Nierenversagen (ANI)chronisches Nierenversagen (CNI)
Vorberichtakut krankPU/PD, Gewichtsverlust
Symptomeschwer krankes Tierchronisch krankes Tier
schlechtes Fell
Gewichtsverlust
Nierenormal - vergrößertklein, höckrig
LaborAnämie möglich
Ca++, K+ erhöht
nicht regenerative Anämie
K+ erniedrigt
P+ erhöht
NebenschilddrüseoBvergrößert

Epidemiologie

Ursache

Symptome

Diagnose

StageNierenfunktion%Kreatinin (mg/dl)Symptome
Ikeine Azotämie100Hund < 1,4
Katze < 1,6
evtl. Isosthenurie
evtl. Nierenveränderungen
IINiereninsuffizienz
milde Azotämie
33Hund 1,4 - 2
Katze 1,6 - 2,8
Isosthenurie
evtl. PU/PD
IIIfrühes Nierenversagen
mäßige Azotämie
25Hund 2,1 - 5
Katze 2,9 - 5
Isonsthenurie
PU/PD
Urämie, Anämie
GIT-Ulzera, …
IVNierenversagen Endstadium10> 5schwer krank

Substages bei jeder Klasse für zusätzlich vorhandene Proteinurie oder Hypertension

UP/C: 0-0,2 keine Proteinurie, 0,2-0,4 grenzwertige Proteinurie, > 0,4 Ktz / 0,5 Hd Proteinurie

Blutdruck: 150-160 geringes Risiko, 160-180 moderates Risiko, >180 hohes Risiko

Therapie

akute Therapie

Heimtherapie

Kontrollen

Prognose

Quellen