Inhaltsverzeichnis
bullöse Lungenerkrankung
Ursache
Symptome
Diagnose
Therapie
bullöse Lungenerkrankung
Ursache
angeboren
Bronchogene Zysten: mit resp. Epithel ausgekleidete Zysten, welche aus der Fehlentwicklung eines Bronchus entstehen
erworben
bullöses Emphysem: blasenartige Gebilde aus überdehnten und gerissenen Alveolen z.B. im Zusammenhang einer COB
Kavernen durch Abszesshöhle, Tumor, welche durch einen Bronchus mit Luft gefüllt wird
Symptome
Spontanpneumothorax durch Ruptur der Bullae (z.B. durch Husten)
Dyspnoe
Diagnose
Rx
Pneumothorax
zystische luftgefüllte Strukturen
CT
vorher Stabilisierung
Punktion bei Liquidothorax
Therapie
Konservativ durch Thoraxpunktion / Thoraxdrains
Lungenlappenresektion bei einem Lungenlappen mit vielen Bullae