es ist nicht bestätigt, dass europäische Borrelienstämme klinische Symptome beim Hund verursachen können
Berner-Sennenhunde waren in 2 Studien häufiger seropositiv als andere Rassen
USA: 5-10% der Hunde entwickeln Symptome
Nordeuropa: 5-35% aller Zecken infiziert
Vektor in Europa meist Isodes ricinus - Reservoir: freilebende Wirbeltiere
adulte Ixodes Zecken können ab 4° aktiv sein
95% aller Hd sind AK+
Impfung wird nicht empfohlen: NW, Immunkomplexbildung
Lyme-Nephritis deutlich seltener als Lyme Arthritis
es wurde nie ein positier Borreliose Fall bei einer Katez bestätigt