Septische Arthritis
Meist monoartikulär
Ursache
Staphylokokken, seltener auch Streptokokken, E coli, Pseudomonas, Psteurellen, Salmonellen.
Entsteht auf drei Wege:
- direkt über offene traumatische Gelenkverletzungen bzw iatrogen
- aus benachbarten infizierten Arealen
- hämatogen. Oft nicht mehr nachweisbar (Infekt von Haut, Ohren, Maul, GIT, bakterielle Endokarditis)
Klinik
Plötzlich einsetzender Schmerz, bis zu hgr LH möglich. Eingeschränkte Bewegungsfreiheit des Gelenks sowie periatrikulär phlegmonöse Schwellung. Fieber und Leukozytose (Linksverschiebung) – Fieber ist aber nicht zwingend notwendig. Röntenologisch sichtbar können sein verdickter und verbreiterter Weichteilschatten, Gelenkkapselschatten, später auch Knochendestruktion (Sklerose, Osteolyse, Zystenbildung, Ankylosierung).
Ricksettien sowie Anaplasmen, Borrelien ect machen Polyarthritis
Synovia gelblich bis rötlich, trüb. Sehr niedrige Viskosität. » 5000 kernhaltige Zellen/Mykroliter. > 90% Neutros (sind oft degeneriert). Protein > 4g/dl
Therapie
Spülen des Gelenks. Ev auch Arthroskopie zur visuellen Abklärung bzw auch Entnahme von Synvialgewebe. Antibiotika (Amoxiclav, Cephalexin bzw in Kombi mit Metronidazol – mindestens 28d).
DD: Neoplastische Veränderungen, immunbedingte oder degererative Arthropathie