Dosierung: 0,25 mg/kg bid àlangsam steigern bis Anzeichen einer Hypotension / NW (z.B. Vomitus) auftreten oder die maximale Dosis von 2,5 mg/kg bid erreicht ist
Tachykardie
Propanolol / Atenolol
Beginn einige Tage vor OP
Trilostane oder Lysodren verabreichen → evtl. Verkleinerung der Masse
Heparingabe kann Thrombembolie vorbeugen
OP
Nachsorge
GKK und Mineralokortikoide verabreichen
Komplikationen
Probleme während der OP
Gefäßinvasion sehr anspruchsvoll für Chirurgen
Manipulation am Tumor à exzessiven Katecholaminfreisetzung à extreme Hypertension, Arrhythmien, Tachykardie
Postoperative Komplikationen
Blutungen
Hypotension oder Hypertension
Arrhythmien
Tumorrezidiv
Prognose
wenn perioperative Komplikationen gut überstanden werden, haben die Tiere die Chance noch mehrere Jahre lang zu leben
Mortalitätsrate: 20-30% (kein Unterschied zw. Adenokarzinom und Phäochromozytom)
Quellen
Fossum TW et al. (2013): Small animal surgery. Elsevier, St. Louis, 4. ed.
Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Elsevier, St. Louis, 1. ed.