====== Tumore des Gehörkanals und Mittelohrs ====== ===== Tumore der Pinna ===== ==== Ursache ==== * Plattenepithelkarzinom bei der Katze ===== Tumore des Gehörkanals ===== ==== Ursache ==== * Hund * es gibt eine Vielzahl an Tumoren im Gehörkanal * beim Hund etwa die Hälfte maligne * Boxer und Cockerspaniel prädisposioniert * Adenokarzinom der Zeruminaldrüsen * 33% aller Gehörganstumore und 56% der malignen Tumore * Zeruminaldrüsenadenom und Talgdrüsenadenom die häufigesten gutartigen Tumore * Histiozytome eher bei jungen: haarlose, knopfartige Tumore * Katze * geringere Vielfalt an Tumortypen * großteil der Neoplasien maligne * Adenokarzinom der Zeruminaldrüsen * 66% aller Gehörgangstumore und 75% aller malignen Tumore * Zeruminaldrüsenadenom die häufigesten gutartigen Tumore * Zysten der Zeruminaldrüsen: häufig multipel, blaubraune Farbe mit ölig-schwarzer Flüssigkeit * auch Polypen können durch ein perforiertes Trommelfell in des äusseren Gehörgang einwachsen ==== Symptome ==== * chron. Otitis: Kopfschütteln, Schmerzhaftigkeit * serohämorrhagischer-purulenter Ausfluss * Komplikationen * Hornerxyndrom * Vestibularsyndrom ==== Diagnose ==== * CT * Otoskopie mit Biopsie * Adenome der Zeruminaldrüsen meist gestielt und blumenkohlartig, fleischfarben oder bläulich bis dunkel * Adenokarzinome der Zeruminaldrüsen flächig, Neigung zu Ulzeration und Nekrose * Plattenepithelkarzinome: proliferativ, ulzerativ und oft blutend * Staging * zervikale Lymphknoten * Thorax-Röntgen: Lungenmetastasen selten * Metastasen ins Abdomen und Skelett noch seltener * Metastasen beim Hund in 10% und bei der Katze 10-50% ==== Therapie und Prognose ==== * maligne Tumore * frühzeitige Resektion des äusseren Gehörgangen (bildet eine temporäre Barriere für invasive Tumore) * benigne Tumore * konservative Resektion möglich ===== Tumore des Mittelohrs =====