====== Osteochondrose ====== **OCD** ===== Ursache ===== * enchondrale Ossifikationsstörung bei der Umwandlung von Knorpel in Knochen * Pathogenese - Verdickung des Gelenkknopels - Ernährung tieferer Knorpelschichten gestört - Degeneration bis Nekrose - Knorpelschuppen lösen sich ===== Epidemiologie & Lokalisation ===== ^ ^ ^Lokalisation^Rassen^Alter^Häufigkeit^bilateral| |Gelenks-Oberfläche|OCD Schulter|Humeruskopf|große Rassen|4-8 Monate|häufigste Läsion: 75%|50%| | |OCD Ellbogen|medialer Humeruskondylus|große Rassen, RT|5-10 Monate|zweithäufigste Läsion|oft| | |OCD Knie|lateraler Femurkondylus|große Rassen: deutsche Doggen, Labrador, Golden RT, Neufundländer, DSH|5-7 Monate|seltenste Läsion|oft| | |OCD Sprunggelenk|meist medialer Rollkamm der Trochlea|große Rassen: Rottweiler und Labrador RT 70% der Fälle|6-12 Monate|dritthäufigste Läsion|40%| | |Fasettengelenke der Wirbelsäule| | | | | | |Physe|persistierender Knorpelzapfen|distale Ulnaphyse|Bernhardiner, deutsche Doggen, Setter|6-12 Monate| |gewöhnlich bilateral| | |IPA| | | | | | | |IOHC| | | | | | ===== Symptome ===== * Lahmheiten ===== Diagnose ===== * Röntgen * Veränderungen * Defekt als Abflachung und Unregelmäßigkeit sichtbar * subchondrale Sklerose * zunehmende Arthrosen * OCD Schulter * latero-laterale Schulteraufnahme (keine Überlagerungen durch Brustbein) * evtl. Gelenksmaus (meist im caud. Gelenkssack, aber auch in der Bizepssehnenscheide möglich) * OCD Ellbogen * medialer Rollkamm durch 15° Drehung herausprojeziert * OCD Knie * seitliche und craniocaudale Aufnahmen * OCD Sprunggelenk * Talus: dorsoplantare Aufnahme * persistierender Knorpelzapfen der distalen Ulnawachstumsfuge * konischer Zone mit Aufhellung * CT​​​​​​​ * ​​​​​​​Schweizerkäse-artiger Fraß an den Gelenksflächen des Humeruskondylus ===== Therapie ===== * konservativ wenn ggr Lahmheit, kleine subchondrale Läsion, ohne Chip im Gelenk, sehr junge Hunde < 6 Mo * NSAID´s * Gewichtskontrolle * Leinenzwang * Chondroprotektiva * chirurgisch * +/- Flap Entfernung * subchondraler Knochen kürettiert bis Blutungen sichtbar * 90 Grad Knochen/Knorpel Grenze –> Faserknorpel * Kürettage * Forage * Pridie Bohrungen * OP OCD Talus * mediocaudaler Zugang zum Sprunggelenk * Hautschnitt caudal vom Malleolus medialis * ​​​​​​​Präparation in die Tiefe bis Gelenkskapsel eröffnet ist * Gelenk maximal beugen * losen Knorpel abtragen (Pinzette, Periostschaber, scharfer Löffel) * Läsion auffrischen * Gelenkskapsel nähen * Osteochondraler Autograft (OATS) \\ {{:a78948048a1db2a33d47f76560836d1f.png?600x262 |Osteochondraler Autograft (Cook, 2008)}} * ===== Prognose ===== * grundsetzlich gut * je größer die Läsion umso schlechter bei konventionellen Techniken ===== Quellen ===== * Cook JL et al. (2008): Autogenous Osteochondral Grafting (OATS) for Treatment of Stifle Osteochondrosis in Dogs. Vet Surg; 37:311- 321. * Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Elsevier, St. Louis, 1. ed. * Thrall DE (2007): Textbook of Veterinary Diagnostic Radiology. Saunders, 5. ed.