====== Grundlagen Neurologie ====== ===== Definitionen ===== * Lahmheit: ohne neurolog. Defizite * Lähmung: mit neurolog. Defiziten * Parese * Lähmung: nachziehen der Extremität * Ursachen * eingeschränkte Sensorik * eingeschränkte / abwesende Motorik * Paralyse / Plegie * Verlust der willkürlichen Bewegungsfähigkeit * abwesende Sensorik und Motorik * Ataxie: gestörter Bewegungsablauf * Decerebrierung * Seitenlage, Ophistotonus, Gliedmaßen gestreckt * Decerebellierung * Ursache: akute Kleinhirnschäden / Hirnstamm (Trauma, Tumor, Herniation, Infarkt, Blutung * Seitenlage, Ophistotonus, VE gestreckt, HE angezogen * Propriozeption * hpts. Sensorik – wenig Motorik beteiligt * Flexorreflex * bei Zwicken muss die Extremität mit Kraft weggezogen werden * Shiff-Sherrington * Trauma T3-L3 * VE gestreckt, HE Paralyse * Ausfall cran. lumbare Borderzelle, welche eine Inhibitorische Wirkung auf VE hat * Spinal-Schock * Läsion T3-L3 - bei einem Spinal-Schock in der HWS ist das Tier normal tot (N. phrenicus) * Paraplegie der HE nach schwerem Trauma * verschwindet normal nach 24 Stunden * Test: hpts. Flexorreflex betroffen - Patellarreflex meist normal * Spinal-Walking * ermöglicht Laufen trotz Verlust des tiefen Schmerzempfindens - roboterähnliche Stritte * Ktz > Hund > Mensch * Probleme: persistierende Harnabsatzstörungen, Harn- u. Kotinkontinenz * progressive Myelomalazie * aufsteigende Lähmung bei fehlendem Schmerzempfinden ===== Quellen ===== * Fischer A (2017): Intensivworkshop "Neurologie" 13.11-17.11.2017. LMU, Medizinische Kleintierklinik, München.