====== Kardiomyopathie Katze ====== ===== Epidemiologie ===== * Herzerkrankungen Katze * Kardiomyopathien 73% * Klappeninsuffizienz 10% * VSD häufiger als PDA * Kardiomyopathien * HCM: häufigste Herzerkrankung der Ktz (selten beim Hd) * RCM: zweithäufigste Kardiomyopathie der Ktz ===== Ursache ===== * HCM * primäre HCM * Genmutation (die vererbte Form tritt meist zw. 5-7 LJ auf, familiäre Häufung bei Maine Coon) * sekundäre HCM * Bluthochdruck (CNI, systemische Hypertension) * Hyperthyreose * Akromegalie * chron. Lungenerkrankungen * RCM * Versteifung des Herzmuskels durch bindegewebige Einlagerungen (bei normaler Wanddicke à Rückstau in re u. li Vorhöfe. Die Ursache ist bisher unbekannt * DCM * Taurinmangel ===== Symptome ===== * HCM * Leistungsschwäche * Keuchen u. Husten durch Lungenödem (durch Drucksteigerung im li Kammer wird Blut zurück in den Vorhof gepresst) * Ktz haben jedoch selten einen kardial bedingten Husten * Aortenthrombose * Herzgeräusch bei Ktz nicht sensitiv und nicht spezifisch * 45% der Ktz mit Kardiomyopathien haben kein HG * neben angeborenen Erkrankungen wie PDA und VSD machen 98% der erworbenen Herzgeräusche SAM und DRVOTO aus * SAM (systolic anterior motion des septalen Mitralklappensegels): v.a. bei HCM durch eine dynamisch Ausflusstrakt-Obstruktion in der Aorta, sowie MI. Tritt v.a. bei hoher HF auf und verschwindet bei langsamerer HF * DR VOTO (dynamic right ventricular outflow tract obstruction): meist gutartiges Geräusch, welches oft nur bei hohen HF hörbar ist * Auskultation * Tachykardie * Arrhythmie * Galopprhythmus ===== Diagnose ===== * Verdacht Herzproblem bei Katze > 6 Jahre: immer Blutuntersuchung + T4 * RX Thorax * Lungenödem * Thoraxerguss: Ktz können auch bei einer Links-Herzinsuffizienz einen Thoraxerguss bekommen * Herzvergrößerung * VHS Ktz: alles >8,1 pathologisch * dorsoventral ist das Herz nach vorne ausgebeult: li Vorhof und Herzohr vergrößert * wenn linker Vorhof nicht groß → links kein Herzproblem * US Herz ist der Goldstandard * HCM * hypertrophierter, nicht-dilatierter Ventrikel * durch Hypoxie kommt es oft zu Rhythmusstörungen * Vergrößerung li Vorhof: bis max. 1,5-facher ø von Aorta ist normal * RCM * fast immer mit einer erheblichen links- / bilateralen Vergrößerung * der steife linke Ventrikel führt weiter zu einer deutlichen Vergrößerung des li Atriums ± des re Atriums * Doppleruntersuchung des diastolischen transmitralen Einstroms * US ermöglicht Abgrenzung zu RCM und DCM * , Wandstärke li Vorhof * DCM * linksventrikuläre Dilatation * reduzierte systolische Funktion (keine Auswurfleistung) * EKG * morphologische Veränderungen im QRS-Komplex (linksaxiale Abweichung, Zunahme der R-Zacken in der II Ableitung) * Rhythmusstörungen (vorzeitige Depolarisierung der Kammermuskulatur → AV-Block III. Grad oder Vorhofarrhythmien bis Kammerflimmern ===== Therapie ===== * Akuttherapie * Gerinnungshemmung * Heparin-DTI 2 ml/h: 0,5 ml Heparin (5000 I.E./ml) + 50 ml NaCl * Furosemid * Lasix-Bolus 4 mg/kg bis Lungenödem behoben (kein Lasix wenn CREA >3) * danach Lasix-DTI 1 mg/kg/h → wenn gut pinkelt auf 0,5 mg/kg/h reduzieren * wenn Lungenödem weg / Ktz dehydriert → auf Boli TID umsteigen * Heim-Therapie * HCM * Furosemid: 2 mg/kg tid - später bid * ACE-Hemmer (Benazepril, Ramipril) * Thromboseprophylaxe (Smoke im Us, Ktz Vorhof > 22 mm) * Clopidogrel (Plavix ¼) + (Aspirin) * Beta- oder Kalziumkanalblocker bei Tachykardie u. Arrhythmie * Blutdrucksenker bei Bedarf * Spironolacton wird in Verbindung mit Furosemid bei Herzversagen eingesetzt, wenn Furosemid allein nicht ausreichend ist * wenn HF niedrig (normal bei Kardiomyopathie erhöht) → Dobutamin-DTI * RCM und DCM * Triple-Therapie * Lasix (2 mg/kg tid - später bid) * Vetmedin® (Pimopendan 0,25 mg/kg bid) * ACE-Hemmer * neu ist Cardalis 1. Wahl * alternativ Bezapril (Fortekor), Imidapril (Prilium) * Patientenüberwachung durch den Besitzer * Atemnot: > 35 Atemzüge/Min in Ruhe mehrere Tage hintereinander, Apathie, Schwäche, Appetitlosikeit auf zum TA * Stress vermeiden * Halbjährliche Blutuntersuchung: Niere, T4 * Herzultraschall nach 6-12 Mo * Mögliche Komplikationen: Herzversagen à starke Atemnot, Aortenthrombose ===== Prognose ===== * HCM * mit Symptomen: 80% starben kardial bedingt * frühe Erkennung verbessert die Prognose deutlich * regelmäßige Medikamentengabe hat entscheidenden Einfluss auf Krankheitsverlauf * ​​​​​​​RCM * Prognose schlecht ===== =====