====== Hüftdysplasie (HD) ====== ===== Ursache ===== * erblich: polygenetisch * haltungsbedingt * Fütterung * Bewegung * Traumen ===== Epidemiologie ===== * Hund * Rassen * eher große Rassen - alle Rassen können betroffen sein * Alter * Symptome starten bei schwerer HD mit 5-12 Monaten * Verlauf in 2 Schüben * 5 - 12 Monate - Verlängerung des Lig. capitis ossis femoris und Laxizität der Gelenkskapsel - Subluxation des Femurkopfes - pathologischer Reiz durch Subluxationssellung - abnorme Entwicklung des Acetabulums (Pfannenrand langsamer und flacher) - Inkongruenz * 2-12 Jahre - Osteoarthrose - Osteophyten und Veränderung des Femurkopfes * Katze * 73% der Main Coon Katzen betroffen ===== Symptome ===== * junger Hund der sich ständig niederlegt ist verdächtig * Lahmheit, lumbosakraler Twist beim Gehen, Watschelgang, Bunny-hopping * Bewegungsunlust * Muskelatrophie * meist bilateral ===== Diagnose ===== * Beugen, Strecken, Abduktion, Rotation * Ortolani-Test * Röntgen * gestreckte Hüfte * Rückenlage mit gestreckter Hüfte: Femur parallel, Kniescheiben mittig dorsal, For. obturatoria symmetrisch, gesamte Hüfte und Knie am Röntgen * Pathologie * med. aufgeweiteter craniolat. Gelenkspalt * nach lat. verdickte subchondrale Knochenplatte * erweiterter craniolateraler Gelenkspalt * Zentrum des Caput femoris lateral des dorsalen Pfannendaches * knöcherne Zubildung am Femurhals * Morgan-Linie als breite Leiste (massive Randwülste entlang des Kapselansatzes) * Nordberg-Winkel * normal: > 105° * grenzwertig: 90-105° * abnormal: < 90° * Ktz: 95-100% für Ktz normal * Froschaufnahme: Kompressionsaufnahme à wie gut passt das Gelenk zusammen * Penn-HIP (Distraction/Compression Projektion) * {{:pennhip_methode.pdf|:pennhip_methode.pdf}} * Alter: ab 16 Wochen möglich * Rückenlage, 2 Aufnahmen: Kompression und Distraktion * DI (Distraktionsindex) errechnet * HD-Grade * A: HD-frei * B: Übergangsform * C: ggr. HD * D: mgr. HD * E: hgr. HD {{:orthopaedie-hdbewertungsschemalinnemann1998.jpg?900x1028 |HD Bewertungsschema (Linnemann, 1998)}} {{:hd-grade.jpg?600|hd-grade.jpg}} ===== Therapie ===== ==== konservativ ==== * Gewicht reduzieren * Schonung * Physiotherapie * NSAID´s * Futter (Glukosamine, Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure) ==== OP ==== {{:orthopaedie_-_hueftdysplasie_-_therapieoptionendiagramm.jpg?900|orthopaedie_-_hueftdysplasie_-_therapieoptionendiagramm.jpg}} === juvenile pubische Symphysiodese === * Patientenauswahl * durch PenHip-Methode als Screening * Patienten bis mgr. Laxizität (Prognose schlecht bei DI >0,7) * Verödung der Beckensymphyse im 3. bis 4. (5.) Monat * OP - Zugang zum Schambein - mit Holzspatel / Plastiklöffel unter Schambein gehen​​​​​​​ - mit Kauter vorderen 2/3 der Schambeinsymphyse veröden === Beckenosteotomie (DPO, TPO) === * Indikation * Junghunde 5-10 (max 12) Monate mit Ortolanizeichen, ohne radiologische arthrotische Veränderungen * bei einer beidseitigen OP Pause 4-6 Wo * wegen den Komplikationen und dem Vormarsch der Kunsthüfte wird die DPO / TPO immer seltener gemacht​​​​​​​ * OP * Osteotomie Os pubis und ischium * Osteotomie Os Ilium sodass sich die Schwenkplatte möglichst knapp bei der Pfann ausgeht * Schwenken des Azetabulumrandes (20° TPO, 25° DPO, bis zu 30°) === Femurkopfresektion === * Indikation * starke Schmerzen * konservativ erfolglos * billig * Patienten mit geringem Gewicht === Pectineusmyektomie === * Funktion * reduziert Spannung im Hüftgelenk →​​​​​​​ weniger Stress auf dors. Pfannenrand u. Kapsel * trotzdem Subluxation und Fortschreiten der Arthrose → vorrübergehende Besserung === Denervierung === * Indikation * für alte Hd palliative Maßnahme * kostenrestriktion * starke Arthrose === Kunsthüfte === * Systeme * Biomedtrix: größte Indikationsbreite * Zürich Cementless: * Helica: funktioniert in geübten Händen​​​​​​​​​​​​​​ * Prognose: zu 90% erfolgreich * Komplikationen​​​​​​​ * Luxation * Ursachen * Luxation kann auch nach Wochen auftreten - Grund ist, dass sich die Muskeln verkürzen und über die Zeit dehnen * Lage und Ausrichtung der Pfanne * Absenken des Schaftes (Ofenrohrschaft: Markraum breit – besser Champagnerglas-Schaft) * erfordert chirurgische Revision: oft auch Revision der Pfanne notwendig * Peri-Prothetische Frakturen * öfter bei pressfit-Systemen (11,5%) als bei zementierten Prothesen (2,8%) * Nachsinken des Schaftes * bis zur Osteointegration dauert es ca. 4 Wochen * Achten auf frühe postoperative LH * bei einem Ofenrohrschaft eher zementieren * Cup Infektion * Fraktur