====== Geburt ====== ===== Physiologie Geburt ===== * Trächtigkeitsdauer 63 Tage * Hund 63 Tag (plus-minus 3 Tage) andere Quelle: 57-72 * Ktz 60-63 Tage (plus-minus 3 Tage) * nahende Geburt * Gesäugeanbildung * Milchsekretion * Ödematisierung der Vulva * ggr. Vaginalausfluss * Erschlaffung der Beckenbänder * wenige Tage vor Geburt * P4 fällt ab * P4 hat Temperatursteigernde Wirkung (da die hypotherme Phase nur kurz dauert sollte die Temp 2 x tägl. kontrolliert werden) * eine Wo vor Geburt pendelt sich Temp auf 38°C ein * 12-24 Std ante partum fällt die Temp <37°C oder mehr ab * mit Einsetzen der Öffnugsphase steigt die Temp wieder * Öffnungsphase (6-12 Std) * Einsetzen der Wehen * Dilatation der Cervix * Abgehen Vaginalschleim * Verhalten: Unruhe, Nestbau, evtl. Erbrechen * Geburtsüberwachung: HF der Welpen >200 phys. / <180 ernste Komplikationen * Austreibungsphase * Eintritt erster Welpe in Cervix löst Fergusonreflex (Wehen durch Oxytocinausschüttung verstärkt) aus * Bauchpresse beim Durchtritt durch Cervix reflektorisch * Welpen kommen normal mit 30 Minuten Abstand – kann aber auch 2-3 Stunden dauern * eine normale Geburt dauert aber höchstens 24 Std * Nachgeburt kommt normal innerhalb von 15 Minuten ===== Dystokie - Geburtsstörung ===== * Ursachen * primäre Wehenschwäche * zu schwache Uteruskontraktionen * Einlingswelpen induzieren keine Geburt - eher Indikation Kaiserschnitt * sekundäre Wehenschwäche: Obstruktion * Beckenobstruktion: Mops, Bulldogge, Fraktur * Nervosität: häufig bei Toyrassen * Therapie * Oxytocin 0,1-1 I.E./Tier s.c., i.m. + 2-10 ml (Oxitocingabe nur nach Rx und Geburt des ersten Welpen) * Ca-Gluconat 10% + 5-10 ml * Gluc 5% + Ringer * Dystokie wenn … * Übertragen: 70-72 Tage nach Deckakt * > 4 Stunden ab starken Wehen keine Geburt * zwischen Welpen > 2 Stunden * blutiger Vaginalausfluss ist Notfall: vorzeitige Placentaablösung, Torsio uteri, Verletzungen * vorzeitige Plazentablösung * physiologisch: sobald sich die Plazenta nach Geburt des ersten Welpen auflöst, kann sich das Fruchtwasser grünlich verfärben, durch das Randhämatom * pathologisch: grünlicher Ausfluss noch vor Geburt des ersten Welpen → sofort Kaiserschnitt * Indikation Kaiserschnitt * Obstruktion * konservative T. wirkt nicht * Hündin in Gefahr * tote Welpen * vorzeitige Plazentabalösung * RX: Fehllagerungen, zu großer Welpe, toter Fetus * US: zu wenig Fruchtwasser, HF sinkt < 200 (< 180 Gefahr im Verzug) * starke Wehen >2-4 Std / Schmerzen ohne Geburt eines Welpe * zwischen Welpen > 2 St