====== FIC (feline idiopathische Zystitis) ====== ===== Ursache ===== * Defekte im Blasenepithel * Mangel an Glucoasamino-Glycanschicht * Stress * Risiko: dicke, ängstliche, fäule Katzen, wenig Wasseraufnahme, Umzug, … ===== Symptome ===== * rezidivierende Zystitis * frequenter schmerzhafter Harndrang * Blut im Harn ===== Diagnose ===== * Ausschluss einer Obstruktion (ganze Urethra aus Bild, Ausschluss Bakterien und hgr. Kristallurie * bei idiopathischer Zystitis sind kaum Leukozyten nachweisbar – eher bei Infektionen * bei Rezidiven sollte eine rethrograde Urethrgraphie gemacht werden ===== Therapie ===== * akut * Spasmolyticum (Phenoxybenzamin, Terazosin) * Opioide * Langzeitbehandlung * auch bei Behandlung dauert der Krankheitsverlauf ca. 6-10 Tage * Metacam hatte keinen Unterschied auf Rezidive und Entzündung – als Schmerzmitel o.k. * Feuchtfutter, Wasseraufnahme erhöhen (Brunnen, Thunfischsaft in Wasser, …) * Spezialfutter mit Serotonin u. Casozepin (c/d multicare urinary stress) * MEMO – multimodal environment modification (Katzentoiletten, Stressvermeidung, Beschäftigung, …) * Feliway, Psychopharmaka erst vor intensiver MEMO * bei 10% OP notwendig ===== Quellen ===== * Dorsch R (2014): Urologie I + II. Improve International, Wien, 22.-23. November.