====== Dyspnoe und Tachypnoe ====== ===== Arten von Dyspnoe ===== * Inspiratorisch → Problem in den oberen Atemwegen * Ursachen: Larynxparalyse (inspiratorisches Keuchen), Laryngealkollaps, Brachycephalensyndrom, FK, Neo, Abszesse, nasopharyngeale Polypen * Expiratorisch → Problem in den unteren Atemwegen * meist gemischte Dyspnoe, Rasseln, Giemen, Husten * Obstruktiv → Atemwegswiederstand erhöht * Atmung vertieft und normal schnell * Ursachen: FK, Neo, Larynxparalyse, Brachycephale, Tracheal-/Bronchialkollaps, Entzündung, Infekt * Restriktiv → Lungenkapazität vermindert durch Störung der Lungenentfaltung * Atmung schnell und oberflächlich, meist inspiratorische Dyspnoe, aufgeblähter Thorax, Abgeschwächte Atemgeräusche * Ursachen: Lunge (alveolär, interstitiell, …), Pleuralspalt (Flüssigkeit, Tumor, Luft, Zwerchfellhernie), Mediastinum (Tumor) ===== Differentialdiagnosen ===== * Hypoxie * Blutkreislauf * Anämie * CO-Intoxikation * Shunt (kardiovaskulär) * Fallotsche Tetralogie * Septumdefekt * AV-Fisteln * alveoläre Hypoventilation * Pleuraerkrankungen * Thoraxerguss * Pneumothorax * Zwerchfellhernie * Masse im Pleuralraum * Lungenerkrankung * Pneumonie * Ödem * Blutung * Tumor * Atelektase * Lungenfibrose * Obstruktion der Atemwege * Brachycephalensyndrom, Trachealkollaps * Larynxparalyse, Larynxödem * felines Asthma * Fremdkörper, Tumor * Sauerstoffkonzentration zu gering * große Höhen, Atemgas * Stimulation des Atemzentrums * Narkose * ZNS-Erkrankungen * Tumor * Trauma * Entzündung * Reaktive Dyspnoe * Schmerz * Stress * Fieber * Hyperthyreose * metabolische Azidose ===== Symptome ===== * AF in Ruhe <30 ===== Therapie ===== * Patient nicht in Seitenlage bringen … kann Dekompensation bewirken * Verschlechterung durch Stress, Angst, anschwellen der Mukosa im Maul- und Rachenbereich * Sauerstoffgabe * Atemmaske: 60% O2 8-12 l/min * Nasenkatheter: 50% 6-8 l/min * Sauerstoffkäfig: 60% 2-3 l/min * Intubieren: 100% O2 * Infusion + Abkühlen: prädisposioniert für Lungenödem à restriktives Infusionsmanagement * Keine Furosemidgabe ohne Diagnose * Kortikosteroide gegen Schleimhautschwellung: Prednisolon 1 mg/kg i.v. * Sedation: Diazepam (0,2mg/kg), Propofol, Butorphanol, Acepromacin * Liquidothorax / Pneumothorax * Thorakozenthese * Thoraxdrain * Indikation: > 2 x tägl. Punktion / > 2 Tage Flüssigkeit / > 2 ml/kg (Luft 20 ml) * Obstruktion der oberen Atemwege * ​​​​​​​Tracheostomie