====== Blutgase ====== ===== Alkalose ===== * respiratorische Alkalose (pCO2 erniedrigt) * Hyperventilation * metabolische Alkalose (HCO3- erhöht) * Bicarbonatüberdosierung * H+-Verlust * Niere * Diurese * Hyperaldosteronismus * Hyperadrenokortizismus * Erbrechen ===== Azidose ===== * respiratorische Azidose (pCO2 erhöht) durch Hypoventilation * alveoläre Hypoventilation * Lungenperfusionsstörungen * Pleuralraumerkrankungen * Obstruktion der Atemwege * Atmung reduziert * Atemzentrum * iatrogen: Narkose, Opiate, Propofol * ZNS-Erkrankungen * Atemmuskulatur * Botulismus * Tetanus * Myasthenia gravis * Polyradikuloneuritis * metabolische Azidose (HCO3- erniedrigt) * Verlust HCO3- * Niere * CNI * proximaler Tubulusschaden: Fanconi-Syndrom * MDT * Erbrechen * Durchfall * Vermehrter Anfall von H+ * Ketoazidose * diabetische Ketoazisose * Kachexie * Laktatazidose durch Gewebehypoxie * Schock * Magendrehung * Thromembolie * CNI Endstadium ===== Quellen ===== * Hartmann K (2010): Rule outs für die Kleintiermedizin. Problemorientierte Aufarbeitung von internistischen Befunden. Schluetersche GmbH & Co. KG, Hannover.