tracheotomie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| tracheotomie [2018/05/28 01:28] – angelegt m2 | tracheotomie [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ===== Indikation ===== | ===== Indikation ===== | ||
| - | * Gefahr zu Ersticken | + | * hgr. Obstruktion der oberen Atemwege |
| * brachycephalen-Syndrom | * brachycephalen-Syndrom | ||
| * Larynxparalyse | * Larynxparalyse | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| ===== Durchführung ===== | ===== Durchführung ===== | ||
| - | | + | |
| - | | + | - Lagerung in Rückenlage mit Polsterung unter dem Nacken |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| + | | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| ===== Nachbehandlung ===== | ===== Nachbehandlung ===== | ||
| Zeile 28: | Zeile 31: | ||
| * ständige Überwachung notwendig | * ständige Überwachung notwendig | ||
| * Gefahr des Verschlusses des Tubus | * Gefahr des Verschlusses des Tubus | ||
| - | * unbeabsichtigte Entfernung | + | * unbeabsichtigte Entfernung |
| - | * regelmäßige Reinigung des Tubus | + | * regelmäßige Reinigung des Tubus (sterile Kautelen) |
| * Präoxygenierung vor Absaugen | * Präoxygenierung vor Absaugen | ||
| * Lumen bei Stridorgeräuschen / 4 x täglich | * Lumen bei Stridorgeräuschen / 4 x täglich | ||
| * mit warmer Kochsalzlösung spülen | * mit warmer Kochsalzlösung spülen | ||
| * alle 2 Stunden werden 0,1 ml/kg sterile NaCl-Lsg in den Tubus eingetropft | * alle 2 Stunden werden 0,1 ml/kg sterile NaCl-Lsg in den Tubus eingetropft | ||
| + | * nach Entfernen des Tubus muss die Trachealöffnung normal nicht vernäht werden - die Hautwunde nicht vernähen, da sonst ein massives Emphysem auftritt | ||
| + | |||
| + | ===== Komplikationen ===== | ||
| + | |||
| + | * Verschluss des Tracheotubus mit Schleim | ||
| + | * iatrogenes Entfernen des Tracheotubus | ||
| + | * Verschluss der Tracheotubusöffnung durch Hautfalten oder Verbandsmaterial | ||
| + | * die Manschette eines Kunststofftubus kann undicht werden | ||
| + | * der Tubus kann an die Tracheawand anliegen | ||
| + | * Knick in Kunststofftubus | ||
| ===== Quellen ===== | ===== Quellen ===== | ||
| + | |||
| + | * Fossum TW et al. (2013): Small animal surgery. Elsevier, St. Louis, 4. ed. | ||
tracheotomie.1527463722.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
