Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


syringomyelie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
syringomyelie [2018/06/02 18:16] – angelegt m2syringomyelie [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== Epidemiologie ===== ===== Epidemiologie =====
 +
 +  * Kavalier King Charles Spaniel zu 46% (GB) und 57% (DE) betroffen
 +  * auch andere brachycephale und Miniaturrassen sind häufiger betroffen
  
 ===== Ursache ===== ===== Ursache =====
Zeile 7: Zeile 10:
 unter einer Syringomyelie werden flüssigkeitsgefüllte Hohlräume im Rückenmark bezeichnet unter einer Syringomyelie werden flüssigkeitsgefüllte Hohlräume im Rückenmark bezeichnet
  
-  * ​​​​​​​Chiari-Malformation ist meist die Ursache +  * Chiari-Malformation ist meist die Ursache 
-      * relativ zu großes Hirn und zu kleine „caudale Fossa“ à Vorfall von Kleinhirn und Hirnstamm durchs Foramen magnum) à  Zirkulationsstörung von Liquor à gefüllte Hohlräume im RM entstehen = Syringomyelie+      * relativ zu großes Hirn und zu kleine „caudale Fossa“ → Vorfall von Kleinhirn und Hirnstamm durchs Foramen magnum) → Zirkulationsstörung von Liquor → gefüllte Hohlräume im RM entstehen (Syringomyelie) 
 +  * Bandscheibenvorfälle 
 + 
 +===== Symptome ===== 
 + 
 +  * nicht alle Hunde mit Syringomyelie haben Symptome 
 +  * Verlauf: akut bis über Jahre 
 +  * Hauptsymtom ist Schmerz (schwer zu lokalisieren) 
 +  * ungewöhnliche Kopfhaltungen und Skoliose 
 +  * neurologische Ausfälle der VE und HE, Schwäche, Krampfanfälle 
 +  * Chiari-ähnliche Missbildung scheint Gesichtsschmerz zu erzeugen 
 +      * Juckreiz an Schulter, Hals oder Kopf: kratzen und Reiben der Ohren und des Kopfes 
 + 
 +===== Diagnose =====
  
-Wer: Kavalier King Charles Spaniel zu 46% (GB) und 57% (DE) betroffen \\ auch andere brachycephale und Miniaturrassen sind potentiell+  * MRT 
 +      * das Kleinhirn und die Medulla oblongata fallen ins Foramen magnum vor → kein Liquor um die neuronalen Strukturen 
 +      * Erweiterung der Hirnventrikel 
 +      * Syringomyelie (flüssigkeitsgefüllte Hohlräume im RM 
 +  * CT und RX nur begrenzte Aussagekraft 
 +      * Myelographie nicht empfohlen 
 +  * unbedingt Ohren und Hauterkrankungen ausschließen wenn kratzen Hauptsymptom
  
-{{file:///C:/Users/M2/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.png?nolink&}}{{file:///C:/Users/M2/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image002.png?nolink&}}{{file:///C:/Users/M2/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image003.png?nolink&}}+===== Differentialdiagnose =====
  
-Symptome+  * atlantoaxiale Subluxationen 
 +  * BSV 
 +  * Meningitis, Enzephalitis, GME, SRMA 
 +  * Wirbelmissbildungen 
 +  * Neo 
 +  * Diskospondylitis.
  
-Nicht alle Hunde mit Syringomyelie haben Symptome. Verläufe von akut bis über Jahre.+===== Therapie =====
  
-Hauptsymtom ist Schmerz (schwer zu lokalisieren), ungewöhnliche Kopfhaltungen, Skoliose. \\ Neurologische Ausfälle der VE und HE, Schwäche, Krampfanfälle, Juckreiz am Hals oder Kopf. \\ Die Chiari-ähnliche Missbildung scheint Gesichtsschmerz zu erzeugen à Kratzen und Reiben der Ohren und des Kopfes.+==== konservativ: Schmerzlinderung ====
  
-Diagnose+  * Schmerzmitte: NSAID´s, Gabapentin, Pregabalin, Kortikoide niedrig dosiert 
 +  * Liquorproduktion und -druck reduzieren: Acetazolamid (Diamox<sup>®</sup>   ), Furosemid, Cimetidin, Omeprazol
  
-MRTherapie das Kleinhirn und die Medulla oblongata fallen ins Foramen magnum vor àkein Liquor um die neuronalen Strukturen, Erweiterung der Hirnventrikel, Syringomyelie (flüssigkeitsgefüllte Hohlräume im RM.+==== OP: subokzipitale Dekompression ====
  
-CT und RX nur begrenzte Aussagekraft, Myelographie nicht empfohlenUnbedingt Ohren und Hauterkrankungen ausschließen wenn kratzen Hauptsymptom.+  * Teil des dorsalen Bogens des 1HW und supraokzipitaler Knochen entfernt um Platz für Liquorzirkulation zu schaffen
  
-DDiagnose atlantoaxiale Subluxationen, BSV, Meningitis, Enzephalitis, GME, SRMA, Wirbelmissbildungen, Neo, Diskospondylitis.+===== Prognose =====
  
-Therapie+  * bei medikamentöser T. vorsichti
  
-SchmerzlinderungSchmerzmittel (NSAID´s, Gabapentin, Pregabalin), Kortikoide, Liquorproduktion reduzieren, Liquordruck reduzieren (Furosemid, Cimetidin, Omeprazol)+{{:neurologie_-_syringomyelie_mr_schmidt_2013_.jpg?900|neurologie_-_syringomyelie_mr_schmidt_2013_.jpg}}​​​​​​​
  
-OP: subokzipitale Dekompression à Teil des dorsalen Bogens  des 1. HW und supraokzipitaler Knochen entfernt um Platz für Liquorzirkulation zu schaffen.+===== Quellen =====
  
-Prognose: bei medikamentöser Tvorsichtig.+  * Fischer A (2017)Intensivworkshop „Neurologie“ 13.11-17.11.2017. LMU, Medizinische Kleintierklinik, München. 
 +  * Miriam Refai (2016): Prävalenz der Chiari-ähnlichen Malformation und der Syringomyelie bei Cavalier King Charles Spanieln in der Bundesrepublik Deutschland. Dissertation, Giessen. 
 +  * Schmidt M (2013): Platznot im HinterhauptGesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung, Abschlussberichte, Info 38.
  
  
syringomyelie.1527956185.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)