liquorpunktion_myelopgraphie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| liquorpunktion_myelopgraphie [2018/08/27 12:18] – m2 | liquorpunktion_myelopgraphie [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Liquorpunktion & Myelographie ====== | ====== Liquorpunktion & Myelographie ====== | ||
| - | ===== Punktionstechnik | + | ===== Anatomie |
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== Liquorpunktion ===== | ||
| + | |||
| + | ==== Punktionstechnik | ||
| ^ ^Cisternale Punktion^Lumbale Punktion| | ^ ^Cisternale Punktion^Lumbale Punktion| | ||
| - | |Lokalisation|Okziput - C1|C5 - C6 (keine Lumbalschwellung) \\ | + | |Lokalisation|Okziput - C1|C5 - C6 (keine Lumbalschwellung) \\ \\ bei 85% der Hunde geht der Duralsack bis zum lumbosakralen Übergang| |
| - | |Punktion| | + | |Punktion| |
| + | |Kontraindikation| | ||
| {{: | {{: | ||
| Zeile 12: | Zeile 19: | ||
| | | | | ||
| + | |||
| + | ==== Liquoranalyse ==== | ||
| + | |||
| + | Liquor sollte innerhalb von 30 Min untersucht werden | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| ===== Myelographie ===== | ===== Myelographie ===== | ||
| Zeile 30: | Zeile 43: | ||
| ==== Durchführung ==== | ==== Durchführung ==== | ||
| - | * cisternale Myelographie | + | * cisternale Myelographie |
| - | * Pandy-Test vor Kontrastmittelgabe um Kontraindikationen auszuschließen | + | * Pandy-Test vor Kontrastmittelgabe um Kontraindikationen auszuschließen |
| * langsam körperwarmes Kontrastmittel applizieren | * langsam körperwarmes Kontrastmittel applizieren | ||
| * vorne hochheben, um Verteilung zu verbessern | * vorne hochheben, um Verteilung zu verbessern | ||
| * nach 2 min die HWS markiert und nach 5-10 min die Cauda erreicht | * nach 2 min die HWS markiert und nach 5-10 min die Cauda erreicht | ||
| - | * lumbale Myelographie | + | * lumbale Myelographie |
| * Probeinjektion von 1 ml Kontrastmittel à Rx | * Probeinjektion von 1 ml Kontrastmittel à Rx | ||
| + | * Punktion L5-L6 | ||
| - | ==== Komplikationen ==== | + | |
| + | ==== Komplikationen | ||
| * seit nichtionische Kontrastmittel verwendet werden ist Neurotoxizität selten | * seit nichtionische Kontrastmittel verwendet werden ist Neurotoxizität selten | ||
| Zeile 46: | Zeile 61: | ||
| * Lumbale Punktion keine klinischen Probleme, sofern die Applikation caudal der Lumbalschwellung (L4-L5) erfolgt | * Lumbale Punktion keine klinischen Probleme, sofern die Applikation caudal der Lumbalschwellung (L4-L5) erfolgt | ||
| * bei der Lumbalen Applikation kann das Kontrastmittel auch leicht epidural appliziert werden, was zu eine Epidurogramm mit schlechterer Auswertbarkeit führt | * bei der Lumbalen Applikation kann das Kontrastmittel auch leicht epidural appliziert werden, was zu eine Epidurogramm mit schlechterer Auswertbarkeit führt | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| ===== Quellen ===== | ===== Quellen ===== | ||
| + | |||
| + | * Fischer A (2017): Intensivworkshop Neurologie. LMU, Medizinische Kleintierklinik, | ||
| + | * Lorenz MD, Coates JR, Kent M (2011): Handbook of veterinary neurology. Elsevier, St. Louis, 5. ed. | ||
| + | * Fossum TW et al. (2013): Small animal surgery. Elsevier, St. Louis, 4. ed. | ||
| + | * Sharp NJH & Wheeler SJ (2005): Small Animal Spinal disorders - Diagnoses and Surgery. Elsevier, Philadelphia, | ||
| + | * Morgan (2008): Handbook of Small Animal Practice. Saunders Elsevier, St. Louis, 5. ed. | ||
| \\ | \\ | ||
liquorpunktion_myelopgraphie.1535365093.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
