kranialer_kreuzbandriss
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| kranialer_kreuzbandriss [2019/01/15 12:31] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | kranialer_kreuzbandriss [2022/08/12 08:21] (aktuell) – m2 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| * mittleres Alter | * mittleres Alter | ||
| * große Rassen | * große Rassen | ||
| + | * Prädisposition (GRR, LRR): keine genetische Komponente! | ||
| + | * weibliche Tiere (Vasseur und Slatter 1993) | ||
| + | * hohes Gewicht | ||
| + | * Anatomische Besonderheiten | ||
| + | * Varus/ | ||
| + | * steileres Tibiaplateau: | ||
| + | * kleine Hunde mit Luxatio patellae | ||
| ===== Ursache ===== | ===== Ursache ===== | ||
| Zeile 22: | Zeile 29: | ||
| ===== Anatomie ===== | ===== Anatomie ===== | ||
| - | {{: | + | {{: |
| * vorderes KB besteht aus 2 Anteilen: partieller Riss wenn nur eines reisst - partieller KBR kann sich evtl. erholen (B. Biel) | * vorderes KB besteht aus 2 Anteilen: partieller Riss wenn nur eines reisst - partieller KBR kann sich evtl. erholen (B. Biel) | ||
| Zeile 41: | Zeile 48: | ||
| * vermehrte Gelenksfüllung | * vermehrte Gelenksfüllung | ||
| * gerades Kniescheibenband nicht mehr gerade | * gerades Kniescheibenband nicht mehr gerade | ||
| + | * Verkalkungen im Knie bei der Katze bei KBR häufiger (76% vs. 66%) - Mineralisation bei KBR auch größer | ||
| + | * | ||
| + | |||
| + | Histologie: Mikroskopisch stellten sich kleine Mineralisationen als Verkalkungen in den Menisken dar, vorwiegend im Vorderhorn des medialen Meniskus. Grosse Mineralisationen waren Verknöcherungen im infrapatellaren Fettkörper und im Ansatzbereich der Gelenkkapsel. Grosse Verkalkungen, | ||
| + | |||
| * Arthroskopie | * Arthroskopie | ||
| * partielle Risse sind meist nicht zu sehen | * partielle Risse sind meist nicht zu sehen | ||
| Zeile 60: | Zeile 72: | ||
| **Vorteile** | **Vorteile** | ||
| + | |||
| * bei Langzeitbetrachtung am besten - schafft es langfristig an den Zustand des gesunden Beines ranzukommen | * bei Langzeitbetrachtung am besten - schafft es langfristig an den Zustand des gesunden Beines ranzukommen | ||
| * Erfolgsrate >90% | * Erfolgsrate >90% | ||
| Zeile 75: | Zeile 88: | ||
| * durch die Kippung des Tibiaplateaus auf 5° (2°-12° ok) werden die Scherkräfte aufgehoben und die Belastung auf das caudale Kreuzband und den Quadrizeps verlegt | * durch die Kippung des Tibiaplateaus auf 5° (2°-12° ok) werden die Scherkräfte aufgehoben und die Belastung auf das caudale Kreuzband und den Quadrizeps verlegt | ||
| * bei Überrotation Schädigung des caudalen KB | * bei Überrotation Schädigung des caudalen KB | ||
| + | * Studie Robinson et al. 2006: keine Auswirkung vom Drehwinkel (zw. 0 und 14°) auf die Belastung des operierten Beines 4 Monate post OP –> Re-OP bei Drehwinkel in diesem Bereich nicht nötig. | ||
| === OP === | === OP === | ||
| Zeile 96: | Zeile 110: | ||
| - Säge erst schräg halten | - Säge erst schräg halten | ||
| - Sägen bis ca. Hälfte | - Sägen bis ca. Hälfte | ||
| - | - Drehwinkel markieren | + | - Drehwinkel markieren |
| - | | + | |
| - Messung an Innenseite des Kreises, da sonst zu wenig gedreht wird | - Messung an Innenseite des Kreises, da sonst zu wenig gedreht wird | ||
| - komplett durchsägen | - komplett durchsägen | ||
| Zeile 112: | Zeile 125: | ||
| - nicht winkelstabile Platten exakt anpassen | - nicht winkelstabile Platten exakt anpassen | ||
| - bei kleinen Hd: DCP 2,7 Schrauben – 2 mm Bohrer vorbohren | - bei kleinen Hd: DCP 2,7 Schrauben – 2 mm Bohrer vorbohren | ||
| + | - Plattengröße: | ||
| - Platte im oberen Bereich ziemlich weit caudal anbringen | - Platte im oberen Bereich ziemlich weit caudal anbringen | ||
| - Faszie nähen | - Faszie nähen | ||
| Zeile 186: | Zeile 200: | ||
| - Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Saunders, 1.ed. | - Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Saunders, 1.ed. | ||
| - Raske M, Hulse D, Beale B, Saunders WB, Kishi E, Kunze C (2013): Stabilization of the CORA based leveling osteotomy for treatment of cranial cruciate ligament injury using a bone plate augmented with a headless compression screw. Vet Surg. 2013 Aug; | - Raske M, Hulse D, Beale B, Saunders WB, Kishi E, Kunze C (2013): Stabilization of the CORA based leveling osteotomy for treatment of cranial cruciate ligament injury using a bone plate augmented with a headless compression screw. Vet Surg. 2013 Aug; | ||
| + | - Robinson DA et al. (2006): The effect of tibial plateau angle on ground reaction forces 4-17 months after tibial plateau leveling osteotomy in Labrador Retrievers. Vet Surg 35(3): 294-299. | ||
kranialer_kreuzbandriss.1547551864.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
