klinische_untersuchung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| klinische_untersuchung [2018/05/06 15:03] – m2 | klinische_untersuchung [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Klinische Untersuchung ====== | ====== Klinische Untersuchung ====== | ||
| + | |||
| + | ===== Bewusstsein ===== | ||
| + | |||
| + | **Ursachen für Störungen** | ||
| + | |||
| + | * schwere Allgemeinerkrankungen, | ||
| + | * Gehirn: GH und Hirnstamm | ||
| + | * Metabolisch, | ||
| + | * Hypoxie | ||
| + | * chron. Schmerzen | ||
| ===== Puls ===== | ===== Puls ===== | ||
| Zeile 35: | Zeile 45: | ||
| * 45% der Ktz mit Kardiomyopathien haben kein HG | * 45% der Ktz mit Kardiomyopathien haben kein HG | ||
| * Nicht jedes Herzgeräusch beim Welpen bedeutet jedoch, dass eine Missbildung vorliegt. Bis im Alter von 4-5 Monaten kann auch bei völlig gesunden Hunden gelegentlich ein feines Herzgeräusch gehört werden, welches aber dann verschwinden sollte. | * Nicht jedes Herzgeräusch beim Welpen bedeutet jedoch, dass eine Missbildung vorliegt. Bis im Alter von 4-5 Monaten kann auch bei völlig gesunden Hunden gelegentlich ein feines Herzgeräusch gehört werden, welches aber dann verschwinden sollte. | ||
| + | * systolische Clicks: Mitralklappenprolaps Cavalier King Charles | ||
klinische_untersuchung.1525611783.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
