Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


indolentes_hornhautgeschwuer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
indolentes_hornhautgeschwuer [2020/11/14 20:21] pasvindolentes_hornhautgeschwuer [2021/02/01 23:13] (aktuell) – [Therapie] pasv
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Ursache ===== ===== Ursache =====
  
-  * Hornhautepithel haftet nicht an der Unterfläche (Stroma), elekotronenmikroskopisch ist eine schleimige Schicht auf dem Stroma zu sehen, das verhintert ,  dass die Desmosomen des Epithels  adequat anhaften können +  * Hornhautepithel haftet nicht an der Unterfläche (Stroma), elekotronenmikroskopisch ist eine schleimige Schicht auf dem Stroma zu sehen, das verhintert , dass die Desmosomen des Epithels adequat anhaften können 
-  * jede Rasse jeden Alters kann betroffen sein,  brachycephale Rassen sind stark überrepräsentiert+  * jede Rasse jeden Alters kann betroffen sein, brachycephale Rassen sind stark überrepräsentiert
  
 ===== Symptome: ===== ===== Symptome: =====
Zeile 11: Zeile 11:
   * mal mehr, mal weniger Schmerzen (rezidivierendes Aufreißen und wieder Zuheilen)   * mal mehr, mal weniger Schmerzen (rezidivierendes Aufreißen und wieder Zuheilen)
   * dezente Hornhauttrübung   * dezente Hornhauttrübung
-  * je nach Phase floureszin oder floureszin negative Läsion, typischerweise rinnt das Floureszin unter den ulkusrand,  typisch eckige Ränder des Ulkus+  * je nach Phase floureszin oder floureszin negative Läsion, typischerweise rinnt das Floureszin unter den ulkusrand, typisch eckige Ränder des Ulkus
  
 ===== Diagnose : ===== ===== Diagnose : =====
Zeile 23: Zeile 23:
   * 1. Möglichkeit: Gitterkeratotomie nach wegwischen der losen Kornea: in Sedierung und Lokalanästhesie   * 1. Möglichkeit: Gitterkeratotomie nach wegwischen der losen Kornea: in Sedierung und Lokalanästhesie
   * 2. Möglichkeit: Ulkus fräsenmit dem Alger Brush (unter Lokalanästhesie, meist ohne Narkose möglich)   * 2. Möglichkeit: Ulkus fräsenmit dem Alger Brush (unter Lokalanästhesie, meist ohne Narkose möglich)
-  * ACHTUNG: Ausnahme Katze: Kein Fräsen! Touchieren ist erlaubt+  * ACHTUNG: Ausnahme Katze: Kein Fräsen! Touchieren ist erlaubt{{  :opthalmologie-algerbrush.jpg?250x149|opthalmologie-algerbrush.jpg}}
   * Kontrollen in längeren Abständen: 14Tage (Ulkus etwas Zeit geben zu heilen)   * Kontrollen in längeren Abständen: 14Tage (Ulkus etwas Zeit geben zu heilen)
-  * Antibiotische Augentropfen 3xtgl (zB Poylspectran), pflegende Augentropfen (zB Remend), Schmerzmittel für 2-3 Tage (zB Meloxixam, Metamizol etc),  bei der Katze Herpestherapie: zusäztlich L-Lysin po,  Virgan Augengel +  * Antibiotische Augentropfen 3xtgl (zB Poylspectran), pflegende Augentropfen (zB Remend), Schmerzmittel für 2-3 Tage (zB Meloxixam, Metamizol etc), bei der Katze Herpestherapie: zusäztlich L-Lysin po, Virgan Augengel 
-  * Verlaufskontrollen: eine Einsprossen von Blutgefüßen zum Defekt hin ist positiv zu beurteilen (ohne Gefäße keine Heilung), eine leichte Hornhauttrübung kann auch Narbenbildung sein und muss nicht sofort als negativ eingestuft werden, ein kontinuierlich besser werdendes Kniefen ist gut! (weniger Schmerzen)+  * Verlaufskontrollen: eine Einsprossen von Blutgefüßen zum Defekt hin ist positiv zu beurteilen (ohne Gefäße keine Heilung), eine leichte Hornhauttrübung kann auch Narbenbildung sein und muss nicht sofort als negativ eingestuft werden, ein kontinuierlich besser werdendes Kneifen ist gut! (weniger Schmerzen) 
 +  * va brachycephale Rassen tendieren zu überschießendem Granulationsgewebe: sobald der Hornhautdefekt negativ ist, sofort mit ciclosporinhältigen AT/AS arbeiten, um ein starkes Pigmentieren der Hornhaut zu vermeiden
  
-{{:ophthalmologie-abheilungulcusrecurrenspauli.png?250x163  }}{{:ophthalmologie-ulcusrecurrenspauli.png?250x228  }}{{:ophthalmologie-indolentesulkusktzfloureszinpauli.png?250x236  |ulkus recurrens Katze herpesinduziert}}+  * {{:ophthalmologie-indolentesulkusktzfloureszinpauli.png?250x236  |ulkus recurrens Katze herpesinduziert}}{{:ophthalmologie-abheilungulcusrecurrenspauli.png?250x163  }}{{:ophthalmologie-ulcusrecurrenspauli.png?250x228  }}
  
  
indolentes_hornhautgeschwuer.1605381687.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/14 20:21 von pasv