exophthalmus
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| exophthalmus [2019/12/08 15:50] – m2 | exophthalmus [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| * Okulares Brachyzephalen-Syndrom | * Okulares Brachyzephalen-Syndrom | ||
| - | * Ursache: | + | * Augenhöhle flach ausgebildet, |
| * der Augapfel kann spontan vorfallen | * der Augapfel kann spontan vorfallen | ||
| * Exophthalmus | * Exophthalmus | ||
| - | * Ursache: | + | * Trauma, orbitaler Prozess, großer Augapfel |
| * Bulbusprolaps (Proptosis bulbi) | * Bulbusprolaps (Proptosis bulbi) | ||
| - | * Ursache: traumatisch | + | * Trauma |
| - | * Kornea trocknet aus und der Sehnerv wird gezerrt | + | |
| - | * Liegt der Augapfel zur Gänze vor der Lidspalte ist auch der Sehnerv abgerissen … Enukleation | + | |
| - | * Pupillenweite | + | |
| - | * Pupille weit: Schädigung des N. oculomotorius | + | |
| - | * Pupille eng: Bulbusinervation noch gegeben | + | |
| ===== Therapie ===== | ===== Therapie ===== | ||
| Zeile 22: | Zeile 17: | ||
| * Atropin-AT (Verklebungen im Auge vermeiden) | * Atropin-AT (Verklebungen im Auge vermeiden) | ||
| * OP: Tarsorrhaphie | * OP: Tarsorrhaphie | ||
| - | |||
| - | ===== Prophylaxe ===== | ||
| - | |||
| - | Ein wirksamer Schutz vor spontanem und traumatischen Augapfelvorfall bei kurzköpfigen Rassen stellt die chirurgische Verkürzung der zu weiten Lidspalte dar (nasale Kanthusplastik), | ||
| ===== Prognose ===== | ===== Prognose ===== | ||
exophthalmus.1575816650.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
