ektopische_ureteren
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| ektopische_ureteren [2018/06/22 11:31] – m2 | ektopische_ureteren [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| * Sibirian Husky, GRT, LRT, Terrier | * Sibirian Husky, GRT, LRT, Terrier | ||
| * bei Entlebucher meist extramural | * bei Entlebucher meist extramural | ||
| - | * Formen | + | |
| * intramural: 2/3 | * intramural: 2/3 | ||
| * einseitig: 2/3 | * einseitig: 2/3 | ||
| - | * viele Hd mit ektopische Ureteren haben zusätzlich USMI und Harnwegsinfekte | + | |
| + | {{: | ||
| ===== Symptome ===== | ===== Symptome ===== | ||
| Zeile 33: | Zeile 34: | ||
| - Katheter in distalen Ureter schieben (C) | - Katheter in distalen Ureter schieben (C) | ||
| - Vorlegen und Ligatur des distalen Ureteranteiles mit nichtresorbierbare Fäden 3/0-4/0 knapp an der Mukosa (D) | - Vorlegen und Ligatur des distalen Ureteranteiles mit nichtresorbierbare Fäden 3/0-4/0 knapp an der Mukosa (D) | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| ==== Ureteroneozystostomie bei extramuralem Verlauf ==== | ==== Ureteroneozystostomie bei extramuralem Verlauf ==== | ||
| Zeile 42: | Zeile 45: | ||
| - Ende des Ureters durch kleinen Längsschnitt etwas eröffnen (C) | - Ende des Ureters durch kleinen Längsschnitt etwas eröffnen (C) | ||
| - Ureter an die Blasenschleimhaut nähen mit 5/0-7/0 (D) | - Ureter an die Blasenschleimhaut nähen mit 5/0-7/0 (D) | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== Quellen ===== | ||
| + | |||
| + | * Fossum TW et al. (2013): Small animal surgery. Elsevier, St. Louis, 4. ed. | ||
| + | * Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Elsevier, St. Louis, 1. ed. | ||
ektopische_ureteren.1529659899.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
